
Zitat von
theresa
Also bei einem Zielkauf von Waren, dh das Unternehmen kauf Waren ein, ohne sie sofort zu bezahlen
Daraus ergibt sich, dass dem Unternehmen, mehr Geld (vorübergehend) bleibt, weil es ja nicht sofort bezahlen muss, das ist gut für die Liquidität.
Dh. beim CFS wird das dazugezählt...+Vdg. Lieferantenkredit
wenn das Unternehmen jetzt die Waren bezahlt, fließt ja cash ab, was nicht gut für die Liquidität des Unternehmens ist, dh. wir beim CFS wird...
-Vdg. Lieferantenkredit gerechnet...
Hoffe ich konnte es dir erklären, Theresa
Lesezeichen