SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: MC-Frage

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csae9799
    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    51

    MC-Frage

    In den Jahren der Nutzung von aktivierten Aufwendungen ist das Ergebnis höher als im Falle einer Nichtaktivierung dieser Aufwendungen.

    Richtig oder falsch?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    Antwort: Falsch!!
    In den Jahren der Nutzung ist das Ergebnis bei Aktivierung niedriger. Verursacht durch die Abschreibungen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.06.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    85
    Aus einer GuV auf Basis des UKV ist die gesamte Periodenleistung eines Unternehmens ersichtlich.

    Ist das richtig oder??

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.06.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    85
    ein bareinkauf von waren, ist das doch eine einzahlung und eine einnahme aber kein ertrag oder?ß

    sorry sind leichte fragen aber ein kumpel hat mich total durcheinander gebracht.

    dankeee

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csae9799
    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Nickita
    Aus einer GuV auf Basis des UKV ist die gesamte Periodenleistung eines Unternehmens ersichtlich.

    Ist das richtig oder??

    Ich würde auf "falsch" tippen...die ges. Periodenleistung eines Unternehmens ist aus einer GuV nur auf Basis des GKV ersichtlich (vgl. Auer, S. 46)

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csae9799
    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Nickita
    ein bareinkauf von waren, ist das doch eine einzahlung und eine einnahme aber kein ertrag oder?ß

    sorry sind leichte fragen aber ein kumpel hat mich total durcheinander gebracht.

    dankeee
    Ein Bareinkauf von Waren ist eine Auszahlung, eine Ausgabe, aber kein Aufwand.

    LM: zB. -50€ (=>Auszahlung)
    +Finanvermögen: -
    +Forderungen: -
    -FK:-
    =Geldvermögen: -50€ (=>Ausgabe)
    +sonst. Vermögen: +50€
    =EK: -

Ähnliche Themen

  1. Frage Kap 9 KR
    Von Matzy im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 21:58
  2. Frage zu Einstufungstest
    Von Matthias86 im Forum Wirtschaftsitalienisch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 22:26
  3. Frage SS 04
    Von cherry00 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:27
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2004, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti