SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: noch mehr Fragen ...

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836

    noch mehr Fragen ...

    hab da noch ein paar Fragen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin bzw. die mir noch nicht so ganz klar sind.
    Wär super, wenn mir jemand sagen kann ob die Lösungen richtig sind oder ggf korrigieren

    1. Werden fertige Erzeugnisse zu Vollkosten aktiviert, so sist im Jahr des Verkaufs der Gewinn ceteris paribus höher als wenn diese fertigen Erzeugnisse zu Teilkosten bewertet worden wären. (FALSCH?) - ist das Jahr des Verkaufs gleich wie die Jahre zu der Nutzung zu sehen, oder?

    2. Der Verkauf von Handelswaren (ohne Betrachtung der Lagerabnahme) führt zu einer Erhähung des working capitals. (RICHTIG)

    3. Der Barkauf von SachAV verbessert die goldene Finanzierungsregel ???

    4. Im Vergleich zum operativen Leasing erhöht sich beim Finanzierungsleasing einer Maschine aus Sicht des Leasing nehmers am Beginn der Leasinglaufzeit ceteris paribus das AV. (RICHTIG - kann mir das jemand erklären warum das so ist?)

    5. Die Bezahlung von Garantieleistungen an Kunden, die genau durch Rückstellungen gedeckt sind, führt in der Bilanz zu einem Passivtausch (FALSCH - kann mir wer erklären warum?)

    6. Die Bezahlung von Garantieleistungen an Kunden, die nicht durch Rückstellungen gedeckt sind, ist eine Auszahlung, eine Ausgabe und ein Aufwand (RICHTIG - kann mir wer erklären warum?)


    danke schon mal für eure antworten

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    35
    Beim 1. würd ich sagen dass es richtig is, da sich in der GuV dann die Bestandsveränderung erhöht und das Betriebsergebnis positiv beeinflusst.

    2. das UV nimmt über Kassa/Bank zu während die Lagerabnahme nicht berücksichtigt wird und das kurzfristige FK gleich bleibt. somit wird durch wc=uv-kf.fk ein höheres Working capital erreicht

    3. Falsch, da (EK+kurzfristiges FK)/AV und dass AV wird durch den Sach-AV-Kauf größer während sich der Barkauf nur auf UV auswirkt, dh es kommt ein kleinerer Wert heraus

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    35
    4. operatives Leasing ist wie Mietvertrag, dh es werden nur Leasingraten in der Bilanz verzeichnet, während Finanzierungsleasing wie Finanzierungsvertrag, dh das Gut wird mit Abschreibungen, etc im Sach-AV des Leasingnehmers aufgenommen, sowie die Leasingraten

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    35
    5. Bei dem Konto Kassa/Bank (Aktivseite) wird Rückstellungssumme abgezogen, ebenso am Rückstellungskonto (Passivseite), dh Bilanzsumme nimmt ab

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    35
    6. LM = Garantieleistung (AUSZAHLUNG)
    Forderungen /
    Fremdkapital /
    Finanzvermögen /
    Betriebsergebnis = Garantieleistung (AUSGABE)
    Sonstiges Vermögen /
    Reinvermögen = Garantieleistung (AUFWAND)

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    bei der 1. hab ich noch schwierigkeiten. die verwirrt mich ein wenig, ich dachte zuerst auch dass es richtig ist aber in einem anderen thread wurde diskutiert dass es falsch sei.

    http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=12620&page=2


    für die restlichen fragen vielen vielen dank yoshe für die erklärungen
    warst mir echt eine hilfe.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von p-simmi
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    174
    zu 1. würd ich auch sagen, dass es falsch ist, denn auf Basis der Vollkosten zieh ich vom U-erl. eine größere Bestandsvdg. ab?

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    Also meine Meinung zur Frage 1:

    FALSCH
    Im Jahr des Verkaufs ist der Gewinn bei Volkostenbewertung niedriger (da die Bestandsveränderung ja größer ist) als bei Bewertung zu Teilkosten.

    Im Jahr der Produktion ist der Gewinnn bei Berwertung zu Vollkosten höher, da höhere Bestandsveränderung.

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    ja das denk ich auch so...im Jahr der Verkaufs ist der Gewinn bei Aktivierung zu Vollkosten niedriger als im Jahr der Aktivierung!

    Vielleicht kann ich das so erklären (bin mir da aber nicht sicher)...wenn ich zu Vollkosten bewerte, dann habe ich ja eine höhere Bestandsveränderung
    sagen wir Vollkosten 500,-
    Teilkosten 300,-
    So jetzt haben wir da einen höhren Gewinn...wenn ich jetzt die ganzen Waren verkaufe, um etwa 700,- dann habe ich bei den Vollkosten einen Gewinn von 200,- und bei den Teilkosten einen Gewinn von 400,-

    Theresa

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    zu 6) ich erkläre mir das so:
    Also Barzahlung von Garantieleistungen die nicht vollkommen gedeckt sind
    zuerst löse ich (wenn vorhanden die Garantieleistung auf) zb 300,-
    dann muss ich noch den restlichen Betrag sagen wir 200,- bar bezahlen...weil die ja nicht gedeckt sind
    Der Buchunssatz dazu lautet Bank/Aufwand Garantieleistung
    Daraus wird schon ersichltich dass es sich erstens um eine Auszahlung und eine Ausgabe handelt, und 2) um einen Aufwand (der Buchungssatz verrät uns das ja schon)

    Theresa

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. und noch mehr Fragen
    Von csaf4182 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2005, 17:39
  2. noch mehr Fragen
    Von csaf4182 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2005, 13:35
  3. noch mehr Barta Fragen
    Von sabrini im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 20:54
  4. noch mehr Fragen zu Steckel
    Von sabrini im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti