SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Müller 1.mal abgeben

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383

    Müller 1.mal abgeben

    Hallo... wollt mal fragen wies euch mit den 3 Beispielen geht... Beim 3 Beispiel hat da jemand schon die Zielfunktion? Ich check das nicht ganz mit den überstunden....

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von klocki
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    702
    Wir in unserer Gruppe, wussten auch nicht ganz, wie dieses Bsp funktioniert, kann uns jmd weiterhelfen?

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    36
    Ich habs zur Zeit folgendermaßen gelöst:
    bin für jegliche Kritik offen:

    BSP Aufgabe 1

    Zielfunktion

    30*(P1+P2)+2,5*(L1+L2)+20*(x1+x2)--> min!

    Variablen und Nebenbedingungen
    1. Halbjahr; 2. Halbjahr

    a.) Produktion
    P1= 3200+x1; P2= 3200+x2

    b.) Ueberstunden
    x1; x2

    c.) Lager
    L1= P1-A1; L2= P2-A2

    d.) Absatz
    A1= 3000; A2= 4000

    Nichtnegativitätsbedingungen

    L1,L2=>0
    x1,x2=>0

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    36
    Hab das ganze nun doch noch etwas verändert.

    BSP Aufgabe 1 Saisonale Schwankungen

    Zielfunktion

    30*p + 30*s + 2,5*L + 50*x + 50*y

    Variablen und Nebenbedingungen
    1. Halbjahr 2. Halbjahr

    a.) Produktion
    p=<3200 s=<3200

    b.) Ueberstunden
    x=<500 y=<500
    x=>0 y=<0

    c.) Lager
    L - x = 200
    Es wird angenommen, dass im 2. Halbjahr sofort dass ganze Lager gebraucht wird und auf Grund des höheren Absatzes keine weiteren Lagerkosten entstehen.

    d.) Absatz
    p + x - L = 3000 s + y + L = 4000

    Nichtnegativitätsbedingungen

    x=>0 y=<0
    L=>0

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    3
    hat jemand zufällig die lösung für das zweite beispiel??? (inklusive lösungsweg)

    danke im voraus

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 23:56
  2. PS Müller
    Von Muggi im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 17:47
  3. PS Staubmann: wann Arbeit abgeben
    Von csaf4807 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 13:34
  4. HÜ abgeben,wo?
    Von sonnenshine im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 17:44
  5. PS bei Müller
    Von claja im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2003, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti