Hallo,
also
1. Grundlagen 1a, 2d, 3c, 4c, 5b, 6c, 7d, 8 -60,66
2. Gütermarkt 1d, 2d, 3c, 4c, 5e, 6d, 7c, 8c
3. Geldmarkt 1a, 2c, 3d, 4d, 5c, 6c, 7a, 8d, 9 519,48
4. ISLM Modell 1a, 2b, 3d, 4b, 5b, 6a, 7c,
Hoffe das hilft dir!
Schönen Abend noch...![]()
hallo!
kann mir vielleicht jemand die lösungsbuchstaben zu den bisherigen Tutoriumszetteln sagen? wäre sehr hilfreich!
liebe grüße
Hallo,
also
1. Grundlagen 1a, 2d, 3c, 4c, 5b, 6c, 7d, 8 -60,66
2. Gütermarkt 1d, 2d, 3c, 4c, 5e, 6d, 7c, 8c
3. Geldmarkt 1a, 2c, 3d, 4d, 5c, 6c, 7a, 8d, 9 519,48
4. ISLM Modell 1a, 2b, 3d, 4b, 5b, 6a, 7c,
Hoffe das hilft dir!
Schönen Abend noch...![]()
hilft mir sehr, dankeschön!
lg
wo kann ich diesen übungszettel finden, bzw könnte mir den ev. jemand mailen???
Hi,Zitat von culia
blöde Frage: Sind das deine Tipps oder die Lösungen direkt aus dem Tutorium?
Mir hat nämlich eine Kollegin auch die Lösungen gegeben und da gibts 1 oder 2 Abweichungen![]()
mfg Nam
das wäre interessant......... @namu. welche abweichungen hast du denn?(nicht dass man es sich falsch aneignet)![]()
Never walk alone!
1. Grundlagen 1a, 2d, 3d, 4c, 5b, 6c, 7d, 8: -60,66
2. Gütermarkt 1d, 2d, 3c, 4c, 5e, 6d, 7c, 8c
3. Geldmarkt 1a, 2c, 3d, 4c, 5c, 6a, 7d, 9: 519,48
4. ISLM Modell 1a, 2b, 3d, 4b, 5b, 6a, 7c, 8: Wertpapiere verkaufen, bis der Zinssatz wieder hergestellt ist.
mfg Nam
Die Abweichungen entstehen meiner meinung nach nur, weil das 3. Übungsblatt falsch nummeriert ist. Die 2. Aufgabe ist 2x vorhanden. Wenn man das berücksichtigt kommt man auf die gleichen Ergebnisse.
hätt noch eine Frage zum 1. Übungsblatt - Aufgabe 3: Ist immer nur eine Antwort richtig oder kann man auch mehr ankreuzen. Die Ursache für die BIP Erhöhung ist a, b + c (steht doch so auf den folien oder)
mfg
Jep steht so oben, aber das "oder" steht ja dafür dass entweder Preiserhöhung oder Outputsteigerung (und damit ergibt sich ja auch dass beides eintreten kann) dafür verantwortlich ist.Zitat von Julz
Ist ne gemeine Frage!!![]()
Lesezeichen