SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Lösungen zu den Probefragen

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf7490
    ich hoffe, dass das tutorium dann weiterhilft, ansonsten sehe ich schwarz...

    @ dave86:

    bei 112 steht, dass futures börsenhandelsfähig sind; im buch und auf den folien steht, dass sie immer über die Börse gehandelt werden.
    handelsfähig würde ja bedeuten, dass sie auch woanders gehandelt werden können?!

    meiner meinung nach, ist die antwort also falsch, aber da ist natürlich wieder die frage, wie prof bank das sieht.
    ich glaube das börsenhandlungsfähige "geschäfte" nur auf der börse getätigt werden können?kann mich aber auch irren...
    habt ihr schon genaue termine zum tutorium? wie bzw. was lernt ihr beim prof mühlbacher?

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Keine Ahnung wie ich Mühlbacher lerne...wahrscheinlich einfach nur die Folien...denn ich hab 7 Prüfungen und 5 davon in einer Woche und ich kann das nicht alles noch durchlesen...und da ich eher glaub, dass ich bei Bank durchfalle, stresst mich Mühlbacher nicht so

    Theresa

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    ich rechne auch damit das ich bank nochmal besuchen muss hoff aber das gegenteil ich sag immer durchgefallen ist man erst wenn man es schwarz auf weis vor sich hat....kommen eigentlich noch offene theoriefragen oder sind die restlichen fragen "nur" rechnungen?

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    ich bin zwischendurch immer wieder dabei, das buch vom mühlbacher zu lesen, allerdings frag ich mich schon manchmal wozu ich das mache. es steht halt echt oft bla bla bla...

    rechnungen als MC, aber du musst den rechenweg hinschreiben und auf das richtige ergebnis kommen.

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    danke...
    hab genug für heute wünsch noch schönen abend
    gruß dave

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    habe auch einige prüfungen in dieser woche und wollte wissen wie das ist, wenn ich die gesamte klausur aus bwl2 nicht schaffe? gibt es dazu im feber einen wiederholungstermin oder muss ich den ganzen kurs wiederholen? muss man dann die übung (die habei ich ja positiv) auch wieder machen? und wie wäre das, wenn ich den mühlbacher teil positiv habe, kann ich dann zu dem eventuellen wiederholungstermin nur die bank klausur schreiben?

    lg,
    csag

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    @
    csag2534
    Ob es wiederholungsklausur gibt weis ich nicht, ob du einen teil der vorlesungsprüfung mitnehmen kannst weis ich auch nicht, das proseminar sofern positiv kannst du mitnehmen das ist sicher....

    lg dave

  8. #38
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von theresa
    Könnten wir nochmals 6) und 7) vergleichen, weil da hast du noch nicht so viel bei richtig....
    6)
    richtig:
    89, 97, 93, 97, 99, 100, 102,

    falsch:
    90, 92, 94, 95, 96, 98, 104, 106,

    7)
    richtig:
    108, 110, 111, 113, 116, 117, 119, 121,

    falsch:
    115, 125

    habt ihr:
    101, 105, 107, 109, 112, 114, 118, 120, 122-124????

    Theresa
    hi,
    hab jetzt nochmal im wikipedia gesucht und da steht folgendes unter BETAFAKTOR:

    Der Betafaktor (β) stellt in den auf dem Capital Asset Pricing Model aufbauenden finanzwissenschaftlichen Theorien die Kennzahl für das mit einer Investitions- oder Finanzierungsmaßnahme übernommene systematische Risiko (auch Marktrisiko genannt) dar.

    aufgrund dessen würde ich ja dann sagen, dass 95 richtig und 97 falsch ist, oder?!

    mlg

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Hi...hab jetzt nochmals 11 durchgemacht und dabei folgendes anders als du:

    193) falsch, denn Steuern und Transaktionskosten werden nicht miteinbezogen
    197) richtig...weil es steht auf den Folien beim Eigekapital wird eine Risikoprämie mit eingerechnet

    Theresa

  10. #40
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Also ich hab bei 95 falsch, denn ich hab gedacht, dass Beta, dass systematische Risiko misst (und hab nicht gewusst, dass das systematische Risiko = Marktrisiko)...aber wenn das so bei Wikipedia steht, dann ist 95) richtig und 97) falsch...Theresa

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. probefragen prof. bank
    Von csag2534 im Forum BWL II
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 13:26
  2. Lösungen der Probefragen
    Von maverick.85 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 14:16
  3. MC Lösungen ?
    Von Icebreakers im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:34
  4. Lösungen
    Von agirlssecret im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 21:32
  5. Tappeiner Probefragen?
    Von ronnie1983 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti