SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Klausurstoff zu Fink

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von birgit09
    welche form hat eine aggregation in einem er-diagramm?
    a) raute
    b) kreis
    c) rechteck
    d) raute über einem rechteck


    a is richtig oda???
    oda steh i hez auf da leitung???
    lg

    also ich würd d nehmen!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    157
    eine uminterpretation wird im ER-Diagramm immer durch ein Rechteck um die Raute eines Beziehungstyps dargestellt

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    332
    Die Antworten passen alle nicht zu einer aggregation...eine aggregation besteht ja einfach aus mehreren Entitätstypen, Beziehungstypen usw. Aggregation bedeutet ja einfach nur, dass man dem ganzen einen Überbegriff gibt...wie z. B. bei den Entitätstypen Arzt, Patient und Zeit kann man als Behandlung bezeichnen...waren wirklich diese Antwortmöglichkeiten bei der Frage...???

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von yes
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    92
    hallo zusammen, habe soeben die prüfung absolviert und bestanden (18/30). für alle dies noch vor sich haben: toitoitoi. ich fand, es war kein honigschlecken:

    * interpretation, welche normalform vorliegt
    * notationen
    * 3 ER-diagramme
    * die üblichen mc-fragen (aussagen über dateisysteme, keine trennung von
    anwendung und datenbasis), etc.

    vielleicht habe ich zwar einfach nur pech bei der fragenzuteilung gehabt, aber man muss das skript schon ziemlich genau können, um "gut" abzuschneiden.
    Is it 'cos I is black?

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    was meinst du mit "* interpretation, welche normalform vorliegt" ... was hat sie da gebracht ?

    lg

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    310
    da bin ich genau deiner meinung - hab das skript echt verdammt gut können und ebenfalls nur 20 pkte bekommen!!

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von yes
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von sarakiri
    was meinst du mit "* interpretation, welche normalform vorliegt" ... was hat sie da gebracht ?
    ich hatte eine tabelle mit 2 schlüsseln und und mehreren attributen hintereinander. aufgabe war es, zu beurteilen, ob die 2. normalform vorliegt, aber die regeln für die 3. verletzt werden, bzw. die 3. vorliegt, oder gar nur die erste, usw. steht im skript weiter hinten, die genaue seitenzahl kann ich dir leider nicht nennen.
    Is it 'cos I is black?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Klausurstoff
    Von Ola im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 16:23
  2. klausurstoff preglau
    Von dnk im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 10:49
  3. Barta Klausurstoff
    Von SpeedCat im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2005, 10:11
  4. pircher klausurstoff
    Von tirolerin im Forum BWL I
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 09:47
  5. Barta Klausurstoff
    Von letze im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti