Question 5 1/1 Punkte
Eine Vereinigung für Studenten möchte die Mietpreise in einer bestimmten Kategorie in Studentenwohnheimen in Wien und München untersuchen, ob diese in den beiden Städten gleich streuen. Es wurden jeweils 10 Zimmer zufällig ausgewählt und deren Preise in Euro erhoben:
München: 234; 300; 240; 210; 410; 325; 350; 359; 299; 305
Berechnen Sie den (geschätzten) Variationskoeffizienten für die Variable München auf 3 Dezimalstellen genau. Geben Sie das Ergebnis dimensionslos an!

Selected Answer: 0.205 Correct Answer: 0.205
Answer range +/- 0.005 (0.200 - 0.210) Feedback:Bravo!




Question 7
0 out of 1 points
Gegeben seien die folgenden 20 Punktezahlen der Klausuren (kompletter 2. Termin) aus einem Statistik II Kurs:
63; 72; 79; 90; 64; 72; 79; 91; 65; 73; 80; 92; 65; 75; 81; 95; 71; 77; 87; 98
Berechnen Sie den Variationskoeffizienten auf zwei Nachkommastellen!

Selected Answer: 0.14 Correct Answer: 120
Answer range +/- 0.10 (119.90 - 120.10)
Feedback: Der Variationskoeffizient errechnet sich durch Division der Standardabweichung durch den Mittelwert, multipliziert mit 100, um zu einer Prozentzahl zu gelangen.

Muss der Variationskoeffizient immer in Prozent (also x100) angegeben werden? Oder warum war meine Antwort einmal richtig und einmal falsch?