Hallo,

habe mir gerade das Bsp auf Folie 14 vom Block 3 der Bank VU angeschaut , wo es um die kaufmännische Methode der Effektivzinsberechnung geht, und komm einfach nicht drauf wie er auf das Ergebnis kommt.

Die Formel ist ja k=(Z+(RZK-BW)/RLZ)/BW

Z (Zinszahlungen pro Periode) sind klar: 3+3 (weil die Periode wird wáhrscheinlich ein Jahr sein und da halbjährliche Zinszahlung à 3 ist, ist die jährliche natürlich 6)
BW ist auch klar
RLZ ist auch klar
aber der RZK müsste doch 103 sein und nicht 100, weil das ist ja der Betrag,den man dann rausbekommt, oder?Im Buch steht allerdings das Gleiche wie auf der Folie...

Weiß jemand von euch ob die 100 richtig sind(wenn warum) oder ob ein Fehler vorliegt und 103 stehen müssten?

Danke und LG