hier findest du immer die aktuellen prüfungstermine, -einteilungen,...Zitat von mike5
http://www.uibk.ac.at/studienabteilu...115_2003w.html
Hi!
Steht alles hier:
http://www.uibk.ac.at/studienabteilu...ine_ss2007.pdf
MfG
hier findest du immer die aktuellen prüfungstermine, -einteilungen,...Zitat von mike5
http://www.uibk.ac.at/studienabteilu...115_2003w.html
*gg* naja... du brauchst freie wahlfächer im umfang von 16 stunden! da kannst du natürlich auf der einen seite übungen etc. machen, aber natürlich auch was ganz anderes.Zitat von csag2534
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
na endlich mal wer der sich auskennt
und brauch ich die 16 stunden für den 1. abschnitt oder gelten die fürs ganze studium?
fürs ganze studium! du musst halt einfach innerhalb deines studiums diese 16 stunden machen - und weils ja schon so schön "freies" wahlfach heißt, kannst du dort auch so gut wie alles machen.Zitat von csag2534
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
und was heißt "so gut wie alles" kann man als freies wahlfach machen? gibts da irgendwelche regeln???
so weit ich das verstehe bedeutet "so gut wie alles" eigentlich "alles" - ob du nen Kurs für Mikrobiologie oder atomphysik oder tiefbau besuchst, ist meines wissens hierfür egal....
Lg,
Searcher
wie läuft die schriftliche prüfung ab? kommen da fälle, die man lösen muss? hat wer so eine prüfung, würd mich interessieren wie die aussehen.
danke und lg,
csag
Lesezeichen