SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: allg. fragen zu europarecht

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594

  2. #12
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von mike5
    weiß wer wann prinzipiell immer die prüfungen sind?
    also eine ist mal im april das weiß ich... und die nächsten termine?
    hier findest du immer die aktuellen prüfungstermine, -einteilungen,...

    http://www.uibk.ac.at/studienabteilu...115_2003w.html

  3. #13
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Zitat Zitat von csag2534
    d.h. ich brauch auch keine scheine? weil gestern wer gemeint hat für wire braucht man für 16 stunden scheine...
    *gg* naja... du brauchst freie wahlfächer im umfang von 16 stunden! da kannst du natürlich auf der einen seite übungen etc. machen, aber natürlich auch was ganz anderes.
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    na endlich mal wer der sich auskennt

    und brauch ich die 16 stunden für den 1. abschnitt oder gelten die fürs ganze studium?

  5. #15
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Zitat Zitat von csag2534
    na endlich mal wer der sich auskennt

    und brauch ich die 16 stunden für den 1. abschnitt oder gelten die fürs ganze studium?
    fürs ganze studium! du musst halt einfach innerhalb deines studiums diese 16 stunden machen - und weils ja schon so schön "freies" wahlfach heißt, kannst du dort auch so gut wie alles machen.
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    und was heißt "so gut wie alles" kann man als freies wahlfach machen? gibts da irgendwelche regeln???

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Searcher
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    34
    so weit ich das verstehe bedeutet "so gut wie alles" eigentlich "alles" - ob du nen Kurs für Mikrobiologie oder atomphysik oder tiefbau besuchst, ist meines wissens hierfür egal....

    Lg,
    Searcher

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    wie läuft die schriftliche prüfung ab? kommen da fälle, die man lösen muss? hat wer so eine prüfung, würd mich interessieren wie die aussehen.

    danke und lg,
    csag

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Handelsrecht Allg.
    Von JDNIK22 im Forum Rechtswissenschaft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 18:41
  2. Europarecht Fragen: Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!Danke
    Von chrisi im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 10:41
  3. Fragen über Fragen zum 2. Abschnitt...
    Von xxx im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 10:59
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti