SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: UE 3 Brockhoff

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von csaf7907
    da hab ich auch meine probleme, wär nett wenn jemand rechenweg oder ähnliches posten könnte!!!
    bei den rechnungen hab ich ansonsten das gleiche wie du, bei richtig/falsch, hast du bei 16 F geschrieben, ist aber richtig siehe Folie 9 von block 3
    aber bei seinen Folien steht überschreiten und im Test steht unterschreiten. Somit ist für mich Nr. 16 F

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von CaptainJackSparrow
    haben folgende ergebnisse:
    1) 4
    2) 2.2
    3) 2.2
    4) 50.8 / 48.6
    5) 8
    6) 5 %
    7) 131,25 (nicht sicher)
    20 % (nicht sicher)
    9) ?
    10) ?
    11) R
    12) R
    13) R
    14) F
    15) R
    16) F
    17) F
    1 R
    19) R
    20) R
    21) F
    22) R
    23) F
    24) F
    25) R
    26) R
    27) F

    hat bei den bsp 7 - 10 jemand ansätze/ergebnisse
    so hab jetzt die R/F Fragen durch.

    hab so gut wie alle wie du.
    Nur bei Nr. 21 hab ich R.
    wo hast du denn Nr. 22 und 27 die Lösung gefunden?

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  3. #13
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    7
    also ich hab:

    1. 4.0
    2. 2.2
    3. BR = 2,2 Euro
    4. Kurs alte Aktien = 50,8 Euro; Kurs neue Aktien = 48,6 Euro
    5. 8 Aktien
    6. 5.0
    7. 131 (131,25)
    8. 20.0
    9. 98,8
    10. 5,0%
    11. R
    12. R
    13. R
    14. F (da dies ja nur auf die vinkulierte Namensaktie zutrifft und nicht auf die normale, oder?)
    15. R
    16. F
    17. F
    18. R
    19. F (da im Text Rücklagen und nicht Rückstellungen steht...)
    20. R
    21. F (3/4-Mehrheit --> nicht 2/3-Mehrheit)
    22. R
    23. F
    24. F
    25. R
    26. R
    27. F

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    17
    @ ally - hi, ich hab genau das selbe wie du. deinen begründungen kann ich auch nur zustimmen.

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von CaptainJackSparrow
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    78
    folie 9 block 3:
    ... NICHT ÜBERSCHREITEN ... in der frage: NICHT UNTERSCHREITEN!!!
    Klar soweit ?!

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    7
    bei 6-10 hast du auch das selbe? hab ewig lange rumgerechnet - bin mir da nicht ganz so sicher...

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von CaptainJackSparrow
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    78
    alle antworten auf die R/F fragen sind in den folien nachzulesen...
    Klar soweit ?!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von CaptainJackSparrow
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    78

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von tombombadil
    Heho...
    Hier sind meine Ergebnisse und Rechenwege....

    1.) BV= n/m->
    m= 5 mio./ 40-> 125.000
    n= 500.000

    BV= 500.000 / 125.000= 4

    2.) Nennwert der alten Aktie * Dividenenanteil=
    18 * 0.1 = 1.8 -> Dividendenvorteil
    4- 1.8 = 2.2. -> Dividendennachteil

    3.) BR= KA -(Kj + DN) / BV +1 ->

    BR= 53- (40+2.2) / 4+1 = 2.16~ 2.2

    4.)Ka= 53-2.2= 50.8
    Kj=50.8- 2.2= 48.6

    5.) 191 * 2.16 / (40 + 2.16* 4) = 8.4~ 8 Aktien

    6.)
    6.1.) 0.1*106.500 + 0.3*98500 + 0.5*91500 + 0.1*85500 = 94500-> durschnittliche Gewinn
    6.2.) 94500 /18000= 5,25€ (-> d0)
    6.3) 0.25€ entsprechen 5% von 5€

    7.)BW= d0/ k-g -> 5.25 /0.09- 0.05= 131.25

    8.) 5.25 /0.1-0.05= 105->

    105- 131.25 = 26.25
    1.3125 =1%
    26.25 = 20%

    9.)
    9.1.) 85500/ 18000= 4.75
    9.2.) 4.75*0.04= 0.19-> d0= 4.94
    9.3.) 4.94 / 0.09 -0.04 = 98.8

    10.)
    bW= 7/ 0.09-0.0425= 147.368...->
    1.47..= 1%
    140 = 95% -> 5% Rendite





    hab auch alles so rausbekommen
    Klar soweit ?!

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    86
    kann bei den ergebnissen auch nur zustimmen!

    aber wie muss ich denn jetzt die ergebnisse in prozent eingeben? in vwl 1 mussten wir nämlich immer bspw. 5 % als 0.05 eingeben - aber gerundet auf eine nachkommastelle wäre das dann ja 0.1????

    steh ich grad voll auf der leitung??

    bitte um hilfe!
    danke und liebe grüße!

  10. #20
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    7
    ja, ich geb es einfach mit zb "0.5" ein
    da ja hier steht "in prozent eingeben" oder so...
    ich glaub da ist der richtige prozentsatz gemeint
    habs jetzt schon abgeschicikt
    ich rechne jetzt nicht noch weiter rum...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. UE 2 Brockhoff
    Von gauvain im Forum BWL II
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 12:50
  2. UE1 Brockhoff
    Von savage im Forum BWL II
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 09:53
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti