war die gegebene bilanz eine strukturbilanz? war ein anhang auch dabei?
Hallo an Alle!
Also wann genau die Prüfung ist, weiß ich selber nicht, glaub der Partl weiß es auch noch nicht.
Bei der letzten Prüfung habe ich mitgeschrieben - und- es hatten alle einen Kodex dabei!
Zur Klausur selber - weiß jetzt nicht mehr genau welche Kennzahlen kamen, aber es war auf jeden Fall Cash Flow I und Cash Flow II zu berechnen. Als Angaben hat er uns eine Bilanz, eine GuV und einen Anlagenspiegel gegeben - mussten also alles selber raussuchen!
Viel Glück euch allen!!
war die gegebene bilanz eine strukturbilanz? war ein anhang auch dabei?
Martini
Hallo Martini!
So weit ich mich erinnern kann, war es keine Strukturbilanz. Es war kein Anhang - eben nur der Anlagenspiegel ( so wie bei dem Übungsbeispiel mit den 11 Seiten - der Anlagenspiegel auf Seite 5). Würd mal diese ganzen Arbeitsblätter genau durchmachen - musst dann bei den kurzfristigen und langfristigen Angaben aufpassen! - Falls er überhaupt die Prüfung so ähnlich macht!!
Viel Glück bei der Klausur!
LG
Welche kurzfristigen und langfristigen Angaben meinst du? Die, die in der Bilanz stehen? Habt ihr dann also eine Strukurbilanz erstellen müssen, bevor ihr zu rechnen beginnen konntet?
Die lange CashFlowrechnung kam aber nicht oder?
Martini
Nochmal Hallo!
Also Cash-Flow war nicht der von der Übung (Seite 11). Wir mussten den Praktiker-CF berechnen (siehe Folien) und dann den CF II oder so, bin mir aber nimma sicher...
Wegen den kurzfristigen und langfristigen Posten - das war dann gegeben. Er hat die Fragestellung mit ein paar zusätzlichen Angaben gemacht und darunter dann zusätzlich eben die Bilanz, GuV und Anhang. Auf jeden Fall war bei uns keine Strukturbilanz selber zu erstellen!
Nur so nebenbei, bin auch zeitlich grad noch fertig geworden. Also die Zeit ist knapp bemessen.
War nun ein anlagespiegel oder ein anhang gegeben? waren zwei jahre gegeben oder nur eins?
Martini
Hallo noch mal...
Es waren 2 Jahre gegeben - muss ja sein, man brauchts ja für manche Berechnungen.
Und, es war eine Bilanz - wobei eben manche Posten, wie z.b. Kundenforderungen oder Lieferverbindlichkeiten aufgeteilt waren in kurzfristig und langfristig.
Und, es war KEIN Anhang gegeben, nur ein Anlagenspiegel!
Hab grad mit einer Kollegin telefoniert, die auch mit mir die Prüfung gemacht hat und wahrscheinlich kriegt ihr eh eine andere Klausur bzw. eine andere Aufgabenstellung - er wird ja nicht noch mal die gleiche bringen - man hat sich ja die Klausur mitnehmen können. Allerdings hab ich sie nicht mitgenommen, weil ich es nicht gewusst hab...
Im Endeffekt - den Kodex "bearbeiten" und sich vielleicht merken, welche Posten man für was braucht...
Viel Glück!
Fein, danke für die schnelle Antwort. habt ihr schon eure noten? würd mich interessieren, wie streng er ist. was hattet ihr denn für theoriefragen?in den alten klausuren hat er immer zieml. viel theorie gefragt.
Martini
Hab eine Frage zur Fachprüfung und zum partl. im egger/samer sind viele sachen anders berechnet worden als beim partl. egger sagt, die zukünftigen leasingverbindlichkeiten abzinsen. partl sagt multiplizieren. stille reserven? beide sagen was anderes? was tut ihr mit den stillen reserven?
bei den fristigkeiten gibt es auch große unterschiede. egger/samer sagt, passive rechnungsabgrenzungen zum LANGFRISTIGEN fremdkapital, partl sagt zum kurzfristigen. was sollen WIR nun machen?
Geändert von Martini (16.01.2007 um 22:09 Uhr)
Martini
Hi!
Was genau lernt ihr eigentlich für morgen? Kennzahlen und Cash-Flow? Sonst auch noch was? Wieviel Punkte entfallen denn ungefähr auf die Theorie?? Könnte man sie notfalls auch weglassen??
War die letzte Klausur schwer oder ist sie zum schaffen??
Bitte dringend um Antwort!!!
Lesezeichen