also beim ersten Rechenbeispiel hab ich Kt/N = 64 bzw. Yt/N = 16. Beim zweiten Beispiel ist Kt/N gleich 27.Zitat von powderhound
mfg Nam
Hallo,
Hat vielleicht zufällig jemand die beiden Rechenbeispiele (5. und 4.) vom Tutoriumsblatt 10/11 gerechnet bzw. kann jemand, der im Tutorium war, die Lösungen posten? Wäre echt nett![]()
Also bei Aufgabe 5 habe ich K/N = 64 und Y/N = 16, habe aber kA ob das richtig ist ...
mfg,
Michael
also beim ersten Rechenbeispiel hab ich Kt/N = 64 bzw. Yt/N = 16. Beim zweiten Beispiel ist Kt/N gleich 27.Zitat von powderhound
mfg Nam
super, vielen Dank!
mfg
Hi!
Und wie seid ihr zu den Lösungen gekommen??
LG
Lesezeichen