SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: PS Rubatscher

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    69

    PS Rubatscher

    bin am 13.11.2006 leider nicht im PS gewesen... Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Beispiele wir zu diesem Termin gerechnet haben...

    Vielen dank

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    130
    und wenns möglich wär bitte auch gleich zum letzten ps....danke
    hat er letztes mal was zur klausur gesagt?......nochmals danke

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Ich weiß zwar nicht mehr, wann wir welche Beispiele die letzten beiden PS gerechnet haben, dürfte aber nicht so wichtig sein:

    Beispiel Folie 62

    Arbeitsunterlagen:
    Kapitel E: 2 und 3
    Kapitel F: 6

    Bezüglich Klausur hat er nicht viel gesagt: es werden sowohl Fragen als auch Rechnungen kommen. Bei den Fragen hat er offen gelassen, ob es offene oder MC-Fragen gibt, wobei wenn MC-Fragen kommen es dort Minuspunkte gibt.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von cuba
    Registriert seit
    03.05.2006
    Beiträge
    20
    Zwecks Lernstoff:
    Reicht es wenn ma seine Folien kann oder kommt noch was anderes dazu??

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    64

    Frage zu Abschnitt C

    Frage 1. a)
    Am 31.12. lieferte die Firma Jenewein HW im Wert von 50.000 € an die Firma Mayer. Die Rechnung traf aber erst im Jänner des Folgejahres ein. Da Rechnungslegung und Zahlung erst im Folgejahr waren, möchte Herr Mayer diesen Geschäftsfall zum 31.12. nicht bilanzieren. Was halten Sie davon?


    Kann mir da jemand weiterhelfen!?!

    Danke

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    64
    Ja ich denke schon, dass die Folien reichen. Zudem können wir den Theoriestoff größtenteils von der Vorlesung her schon.
    Er hat uns im ersten PS als Literatur die Folien im e-campus angegeben, und gemeint, falls jemand unbedingt eine handfeste Literatur zum Nachlesen braucht, soll er sich auf "Der Jahresabschluss" von Bitzyk/Steckel stützen. Wobei ich denke, dass das Zeitverschwendung ist.

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von stud.oec
    Frage 1. a)
    Am 31.12. lieferte die Firma Jenewein HW im Wert von 50.000 € an die Firma Mayer. Die Rechnung traf aber erst im Jänner des Folgejahres ein. Da Rechnungslegung und Zahlung erst im Folgejahr waren, möchte Herr Mayer diesen Geschäftsfall zum 31.12. nicht bilanzieren. Was halten Sie davon?


    Kann mir da jemand weiterhelfen!?!

    Danke

    Lösung: Er muss bilanzieren, da er auf den Grundsatz des Bilanzstichtages (Wertaufhellung) Rücksicht nehmen muss! Alle Wertänderungen und Sachverhalte, deren Ursache vor dem Bilanzstichtag (also 31.12 24:00Uhr) liegen, auch wenn deren Rechnungsausgleich später erfolgt, sind zu berücksichtigen.
    Geändert von Klabautermann (04.12.2006 um 18:24 Uhr)

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von Matthias86

    Arbeitsunterlagen:
    Kapitel E: 2 und 3
    Kapitel F: 6
    hat vielleicht wer die lösungen zu diesen beispielen? wäre wirklich fein.......
    danke

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag2225
    Registriert seit
    05.04.2006
    Beiträge
    149
    hallo, wie ist es euch bei ser klausur ergangen?? kann mir jemand ergebnisse von der gruppe:aktivierung sagen? übung 2, 3,4?
    und wie waren die theoriefragen?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag2225
    Registriert seit
    05.04.2006
    Beiträge
    149
    ups, nicht aktivierung meinte ich!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Rubatscher
    Von csaf4935 im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 12:36
  2. Rubatscher Ps
    Von donobi im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 09:26
  3. Rubatscher
    Von hakunamatata im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 07:00
  4. PS Rubatscher
    Von stella1 im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 15:00
  5. PS Rubatscher
    Von Dagmar im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti