Re sky:
Von der Konsistenz her denk ich mir müsste es umgekehrt sein. Weil bei 1:N heißt es ja auch: Jedem Element von A sind N Elemente von B zugeordnet. Aber N und M ist sowieso nur eine formale Schreibweise, man kann ja auch M:N sagen, aber egal.
Mir kommt etwas komisch vor: Manchmal wurden Entität und Entitätstyp synonym verwendet, wenn ich mich recht erinnere. Aber es besteht sicherlich ein bedeutender Unterschied. Eine Entitätstyp ist für mich etwa "Studierende" und eine Entität ist lediglich ein Datensatz draus, zB Max Mustermann (Matr.-Nr. xxxxxxx). Siehe dazu Fink-Skript Seite 21: "Entitäten gleichen Typs werden im ER-Diagramm zu Entitätstypen zusammengefasst"
S. 22: "Zwischen Entitäten können Beziehungen bestehen"
ABER S. 22 weiter unten: "...eine Beziehung ohne Entitätstypen gibt es nicht"
Was meint ihr?
Lesezeichen