stimmt es, dass die nachklausur am 4. oktober ist oder? weil es steht was von internat. sicherheitsinstitutionen da. das ist schon die oder?
lg
Es wird eben nicht zu Unrecht behauptet, dass der Mangott bei Powi die härteste Nuss ist, die es zu knacken gilt.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
stimmt es, dass die nachklausur am 4. oktober ist oder? weil es steht was von internat. sicherheitsinstitutionen da. das ist schon die oder?
lg
nein nachklausur ist am 2. (sicherheitspolitik)
nachklausur is am 2. und 3. im ur 3, 12 bis 13 45...
anmeldung bis 29.09.2007 im sekreteriat...
hallo,
hab die prüfung am 2. gemacht und frag mich jetzt gerade, wie lange mangott so durchschnittlich für die korrektur der prüfungen braucht?
waren zwar nicht wirklich viele leute bei der prüfung, aber dafür konnte man romane zu den jeweiligen fragen schreiben *g*
wie lange wird er wohl brauchen? 2 wochen? ... bin nämlich schon extrem gespannt, was das wohl geworden ist, was ich da fabriziert habe *g*
bis denn dann
midgard
Hallo! Bin leider krank und konnte heute daher nicht zu der VO von mangott (intern. Politik) gehen...
Kann mir vl. jemand verraten, was er denn wichtiges gemacht hat bzw. vl. hat ja jemand auf pc mitgeschrieben?
Wäre sehr sehr froh, für tipps und hilfe.
lg nina
hallo,
ich liege mit grippe im bett, kann daher leider nicht zur VO gehn...
da diese aber die letzte vor der klausur ist, wollt ich fragen, ob jemand bitte posten könnte, was das heutige thema war und ob er noch was bezügl. prüfung gesagt hat!?
wäre sehr dankbarlg wasabi
habe gehört prof. mangott hat letztes semester erstmals ein buch (bzw. die ersten paar kapitel aus diesem buch) als prüfungsrelevanten stoff genannt. nur konnte ich bisweilen den titel dieses buch nicht ausfindig machen, da nicht mal im vorlesungsverzeichnis für das aktuelle semester diesbezüglich etwas steht. wäre dankbar für jeden tipp betreffend der literatur.
arik
Schau mal unter https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...r_id_in=402024 nach.
Da steht unter Literatur:
Verpflichtend:
Baylis, John; Smith, Steve; Owens, Patricia. The Globalization of World Politics: An Introduction to International Relations. Oxford: OUP December 2007 (4. Auflage!).
Bezugsfähig u.a. bei: amazon.co.uk; in der Bibliothek wird ein Präsenzexemplar vorhanden sein.
Am Beginn der Vorlesung wird bekannt gegeben, welche Kapitel daraus verpflichtend zu lesen sind.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen