SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lukas sei Dank?

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147

    Lukas sei Dank?

    Der Lehrzielkatalog mit den Terminen für dieses Semester ist seit Ende WS03/04 online, der Sowi-Navigator ist seit Mitte Februar erhältich.
    Spätestens von da an haben mind. 5 Leute (=16 % des Franz. 2 Kurses) unseren IWW-Vertreter per Email gebeten und gebettelt, doch eine 15 min. Überschneidung von Französisch 2 Peter mit der BWL2 VL zu berücksichtigen oder zu ändern. Manche von uns bekamen ein persönl. beantwortetes Email, dass da nichts zu machen ist, andere (sowie ich) wurde von einem anderen möchte-gern Vertreter eine Email gesendet.
    Doch warum wurde diese Änderung am 27.2 um 9 Uhr Vormittags zu unseren Gunsten verändert? Um jegliche Stundenplanentwürfe noch einmal über den Haufen zu werfen, um wissentl. den Server zum Absturz zu bringen, etc. Ohne einen Anruf, dank sei ..., hätte nie jemand davon gewußt; also eine TopsecretAktion der ÖH.
    Es ist zwar schön und nett, dass etwas getan wurde, doch es hätte uns viel Ärger erspart werden können, wenn mit ein wenig Weitblick gehandelt worden wäre.

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    19
    Hallo!

    Ich weiß ja nicht was mit dir los ist. Da wurde etwas zu deinen Gunsten geändert und du regst dich auf? Glaubst du, dass die ÖH alle Lehrveranstlatungen verwaltet? wohl kaum oder. Mich wunderts ja, dass überhaupt noch wer was arbeitet dort. Wenn sie etwas nicht machen werden sie angemault, wenn sie etwas machen auch.... Echt lustig. Ich bin froh das diese Änderung gekommen ist - wenn auch etwas spät.

    Lg
    Sepp

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    19

    Nachtrag

    Glaubst du echt, dass wegen dieser Änderung der Server abgestürzt ist?

    Lg
    sepp

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    @ Sepp
    Ich glaube, dass Simon jedes Recht hat, sich aufzuregen: Wenn gesagt worden wär, wir probierens, OK, aber wenn gesagt wird, NEIN, geht nicht, und dann geht es doch, kommt man sich schon ein bisschen von unserer Studentenvertretung im Stich gelassen vor.
    Wie Du sagst, haben sie viel zu tun, aber schließlich war ihnen das wohl schon klar, als sie sich für die Wahl aufgestellt haben.

    Bei der letzten Computeranmeldung ist schon so einiges schief gegangen, ok, war der erste Durchlauf, aber auch bei dieser siehts so aus, als ob wieder mal so einiges net geht (Kurse aus dem Wintersemester ecc.) Und ich glaube schon, dass ein Student dann das Recht hat, sich aufzuregen.

    LG
    Miky

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2004
    Beiträge
    19
    Hallo!

    Natürlich kann sich jeder aufregen (wenngleich ich es besser finde konstruktive Kritik zu üben). Außerdem verstehe ich nicht, warum die ÖH in dieser Sache jemanden in Stich gelassen hat. Ich bin heilfroh das sie diese Änderung noch vor Ende der Anmeldung herbeiführen konnten! Aber lassen wir das.

    Lg
    sepp

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    Klar bin ich froh auf diese Änderung, was hoffentlich auch aus meinem Beitrag ersichtlich ist. Jedoch hätte die ÖH uns Studenten viel Ärger erspart, wenn diese Änderung am Anfang der Anmeldefrist geschehen wäre.

Ähnliche Themen

  1. Vielen Dank an die ÖH!
    Von tottigol im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2003, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti