SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Der zitierte Text darf nicht verändert werden (§ 62 UrhG)

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von FILA
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    204

    Frage Der zitierte Text darf nicht verändert werden (§ 62 UrhG)

    Hab das irgendwo gelesen, stimmt das eigentlich: Der zitierte Text darf nicht verändert werden (§ 62 UrhG)?

    Also heißt das ich darf einen zitierten Satz nie verändern, es sei denn ich schreibe hin (vgl...) danach in der Klammer - wenn letzteres überhaupt stimmt?

    Zitieren ohne es zu verändern ist aber eh die Regel glaube ich, nicht?

    Ich hab auch Probleme damit, wie man zitierte Texte zitiert? Wenn man beispielsweise den Artikel eh nicht hat, und dann quasi nochmal zitiert...

    Weiß jemand bescheid?

    Danke!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.10.2004
    Beiträge
    101
    hallo!

    es stimmt, dass ein zitierter text nicht verändert werden darf. schreibst du danach vgl. dazu, dann darf er umgeformt werden, ansonsten muss er exakt so übernommen werden, wie er ursprünglich geschrieben wurde.

    bei der anderen frage bin ich mir leider auch nicht sicher. wenn die ursprüngliche quelle aufzutreiben ist, ist es vielleicht besser, direkt zu zitieren, aber wie gesagt, da weiß ich auch nicht bescheid. wär aber mal interessant zu wissen, wie das geregelt ist.

    lg karin

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Also ich habe gerade meine Dipl. Ag gemacht und dort wurde gesagt, dass man eigentlich keine Sekundärzitate verwenden soll, da das nicht sehr gerne gesehen wird....

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    du kannst auch schreiben siehe blablabla mwN (für "mit weiteren Nachweisen"). prinzipiell wärs aber schon besser, sich alle quellen anzuschauen, sonst schauts irgendwie so aus als ob man zu faul gewesen wäre... außer natürlich, man kommt aus irgendeinem grund nicht an die quellen dran.

Ähnliche Themen

  1. ELV nicht bestanden - Welche Kurse darf man wählen?
    Von Arthur100 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 17:53
  2. nicht gesetzte Punkte werden doch abgezogen?????
    Von peternell im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 14:03
  3. Was passiert mit Punkten die nicht gesetzt werden?
    Von mullerschorsch im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti