Hallo theresa,
ich glaube, da liegt ein kleines Missverständnis vor. Der IWW-Test (organisiert von der Kitzelmann) ist nämlich kostenfrei, du musst dich nur über deine Noten dafür qualifizieren.
Wenn du dann bei der Auswahl der besten 105 oder 110 oder was weiß ich dabei bist, dann werden die Plätze verteilt. Der Beste (Noten und Test zusammengerechnet) darf sich aussuchen, wohin er geht (unter all den Unis, die im IWW-Partnerprogramm dabei sind), dann der Zweite und der Dritte und so weiter, bis alle Plätze im Kontingent verteilt sind. Dabei musst du dann die ausländischen Studiengebühren nicht tragen, das ist der große Vorteil des IWW-Programms.
Geld brauchst du aber natürlich schon, denn gerade in Skandinavien oder England sind zB die Wohnkosten relativ hoch, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Und natürlich hockst du während deines Auslandsjahres nicht ständig nur auf der Uni, sondern versuchst, auch Land und Leute kennenzulernen. Sprich: Die Reisekosten werden im Auslandsjahr dramatisch ansteigen.
Viele Grüße
Thomas
Lesezeichen