kann mir vielleicht jemand sagen, wie man die Nachfrage nach Bonds berechnet?
Hallo!
Also ich habe dasselbe wie Wolfi2!
Nur bei c habe ich mit dem Multiplikator gerechnet:
Eu: 1/0,6 * 100 = 166,67
USA: 1/0,5 * 100 = 200
Müsste eigentlich so stimmen, hab nach dem Muster gerechnet wie die Eberharter bei der Wiederholungsvorlesung!?
Lasse mich aber gerne belehren!
Lg
Flixi
kann mir vielleicht jemand sagen, wie man die Nachfrage nach Bonds berechnet?
wennst mir ein konkretes Beispiel gibst, gerne!Zitat von csaf2551
![]()
Bd = Vermögen - MdZitat von csaf2551
wer sich erinnern kann war nicht dabei
zu dem Beispiel nochmal eine letze Frage:Zitat von wolfi2
Ist der Leu gegenüber dem Euro unter- oder überbewertet?
Laut Veronika Eberharter müsste 70% unterbewertet rauskommen. Wie rechne ich das genau aus?
Ich hab zum Glück mitgeschrieben in der VO, sonst wüsste ich es auch nicht:Zitat von meicl
und zwar:
[(Wechselkurs PPP - Wechselkurs) / Wechselkurs]*100 =
(3 - 10) /10 * 100 = -0,7*100= -70%
weil es negativ ist ist der Leu gegenüber dem € um 70 unterbewertet.
Das ist alles was ich weiß
![]()
super. danke für die rasche antwortZitat von csad4013
steh grad voll auf der leitung!
kann mir bitte jem. weiterhelfen?
hab ne gleichgewichtsfunktion:
y=100+0,8(y-100)+150+200
y=0,8y+370
y-0,8y=370 und dann....komm ich nicht auf das richtige ergebnis. weiss jem. wie man das löst? ist bestimmt ganz einfach, oder?!
vielen dank!
glg
also wenn es um das gleichgewichtige Einkommen geht, dann machst so weiterZitat von csaf2551
y-0,8y=370
0,2Y=370
Y=1850 (weil 370/0,2)
oder meinst du was anderes?
ne, das passt! super! vielen dank!!!![]()
Lesezeichen