SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PS Nicolussi-Leck

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329

    PS Nicolussi-Leck

    Hallo,

    war leider beim letzten PS-Block im Dezember nicht und habe daher eine Frage:

    Wie berechne ich die Wachstumsrate der Produktion pro effektiven Arbeiter bzw. pro Arbeiter und die Wachstumsrate der Produktion. (Übungsblatt Kap. 12)
    Bin mir nicht ganz sicher...

    Hoffentlich kann mir jemand helfen
    LG
    Daniela

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    70
    ich war zwar anwesend, hab aber aus irgendeinem grund keine lösungen für kapitel 12 mitgeschrieben!?
    wollte sie uns die lösungen nicht per mail schicken bzw. kann sie jemand vielleicht hier hineinstellen? wäre echt super, danke!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Kann mir irgendwer die Lösungen von Kapitel 10 & 11 sagen??
    Habs zwar damals mitgeschrieben, finde aber den Zettel nicht mehr..

    Wäre ganz nett! Danke!

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    30
    I hab mir aufgeschrieben:
    Y/AN = 0
    Y = gA + gN (technischer Fortschritt und Bevölkerung)
    Y/N = gA (Wirtschaft wächst über steady stade hinaus - langfr. Wirtschaftswachstum

    Vom Übungsbeispiel: Lösung:
    12 a) Produktion = 1
    Y/AN = K/AN = 1
    b) K/AN = 0,64
    Y/AN = 0,8
    c) A/AN = 0,64
    Y/AN = 0,8

    Mehr hab i leider ah nit - muss mir des ah erst nu genauer anschauen...

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von d3ftone
    Kann mir irgendwer die Lösungen von Kapitel 10 & 11 sagen??
    Habs zwar damals mitgeschrieben, finde aber den Zettel nicht mehr..

    Wäre ganz nett! Danke!

    hat keiner die Lösungen für Kap. 10 & 11???

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    30
    Kapitel 10
    a) Kapitalitensität: K/N = 3
    Produktion pro Kopf: Y/N = 1,73
    Produktion pro Einheit: Y/K = 0,58
    b) K/N = 3
    Y/N = 1,73
    Y/K = 0,58
    wegen konstanter Skalenerträge!!!
    c) K/N = 3
    Y/N = 2,45
    Y/K = 0,82
    d) Y/AN = Arbeitseffizienz mit techn. Fortschritt
    steigende Skalenerträge

    Kapitel 11 Wissensfragen:
    1. b)
    2. b)
    3. c)
    4. b)
    5. a)

    Kapitel 11 Übungsaufgabe:
    a) konstanter Skalenertrag
    b) Y/N und K/N

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von BellaL
    Kapitel 10
    a) Kapitalitensität: K/N = 3
    Produktion pro Kopf: Y/N = 1,73
    Produktion pro Einheit: Y/K = 0,58
    b) K/N = 3
    Y/N = 1,73
    Y/K = 0,58
    wegen konstanter Skalenerträge!!!
    c) K/N = 3
    Y/N = 2,45
    Y/K = 0,82
    d) Y/AN = Arbeitseffizienz mit techn. Fortschritt
    steigende Skalenerträge

    Kapitel 11 Wissensfragen:
    1. b)
    2. b)
    3. c)
    4. b)
    5. a)

    Kapitel 11 Übungsaufgabe:
    a) konstanter Skalenertrag
    b) Y/N und K/N

    danke dir

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.09.2004
    Beiträge
    41
    wieviel pkte braucht man eigtl um positiv zu sein im PS?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von basti
    wieviel pkte braucht man eigtl um positiv zu sein im PS?
    50, soweit ich weiß!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Ja ab 50 Punkten ist man positiv. Der genaue Notenschlüssel steht auf dem Zettel, den wir am Anfang des Semesters bekommen haben.

Ähnliche Themen

  1. Klausuren PS Nicolussi-Leck
    Von csaf4134 im Forum VWL II
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 17:36
  2. Klausurergebnisse PS Nicolussi-Leck
    Von csaf4874 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:56
  3. Ulrike Nicolussi-Leck
    Von csad4235 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 09:11
  4. Wer kennt Nicolussi-Leck?
    Von m12 im Forum VWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 16:10
  5. vb nicolussi-leck
    Von engerl im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 17:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti