ich war zwar anwesend, hab aber aus irgendeinem grund keine lösungen für kapitel 12 mitgeschrieben!?
wollte sie uns die lösungen nicht per mail schicken bzw. kann sie jemand vielleicht hier hineinstellen? wäre echt super, danke!
Hallo,
war leider beim letzten PS-Block im Dezember nicht und habe daher eine Frage:
Wie berechne ich die Wachstumsrate der Produktion pro effektiven Arbeiter bzw. pro Arbeiter und die Wachstumsrate der Produktion. (Übungsblatt Kap. 12)
Bin mir nicht ganz sicher...![]()
Hoffentlich kann mir jemand helfen
LG
Daniela
ich war zwar anwesend, hab aber aus irgendeinem grund keine lösungen für kapitel 12 mitgeschrieben!?
wollte sie uns die lösungen nicht per mail schicken bzw. kann sie jemand vielleicht hier hineinstellen? wäre echt super, danke!
Kann mir irgendwer die Lösungen von Kapitel 10 & 11 sagen??
Habs zwar damals mitgeschrieben, finde aber den Zettel nicht mehr..
Wäre ganz nett! Danke!
I hab mir aufgeschrieben:
Y/AN = 0
Y = gA + gN (technischer Fortschritt und Bevölkerung)
Y/N = gA (Wirtschaft wächst über steady stade hinaus - langfr. Wirtschaftswachstum
Vom Übungsbeispiel: Lösung:
12 a) Produktion = 1
Y/AN = K/AN = 1
b) K/AN = 0,64
Y/AN = 0,8
c) A/AN = 0,64
Y/AN = 0,8
Mehr hab i leider ah nit - muss mir des ah erst nu genauer anschauen...
Zitat von d3ftone
hat keiner die Lösungen für Kap. 10 & 11???
Kapitel 10
a) Kapitalitensität: K/N = 3
Produktion pro Kopf: Y/N = 1,73
Produktion pro Einheit: Y/K = 0,58
b) K/N = 3
Y/N = 1,73
Y/K = 0,58
wegen konstanter Skalenerträge!!!
c) K/N = 3
Y/N = 2,45
Y/K = 0,82
d) Y/AN = Arbeitseffizienz mit techn. Fortschritt
steigende Skalenerträge
Kapitel 11 Wissensfragen:
1. b)
2. b)
3. c)
4. b)
5. a)
Kapitel 11 Übungsaufgabe:
a) konstanter Skalenertrag
b) Y/N und K/N
Zitat von BellaL
danke dir![]()
wieviel pkte braucht man eigtl um positiv zu sein im PS?
50, soweit ich weiß!Zitat von basti
Ja ab 50 Punkten ist man positiv. Der genaue Notenschlüssel steht auf dem Zettel, den wir am Anfang des Semesters bekommen haben.
Lesezeichen