SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Lösungen Übungsaufgaben Kap I bis XII

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637

    Idee Lösungen Übungsaufgaben Kap I bis XII

    Hallo miteinander!

    Ich hab mir gedacht, da die VWL Klausur schon vor der Tür steht, wäre ein Thread mit allen Lösungen der Übungszettel (Tutorium) hilfreich.

    1. Das sind meine Lösungen, müssen also nicht stimmen, daher postet eure anderen Vorschlägen.
    2. Ich halte mich bei der Nummerierung an die Reihenfolge der Übungszettel, also nicht wundern wenn mal z.B. 2a) 2b) steht.



    I. Kap 2
    1a) 2d) 3d) 4c) 5b) 6c) 7d)
    8 ) -60,066 %

    II. Kap 3
    1d) 2d) 3c) 4c) 5e) 6d) 7c) 8c)

    III. Kap 4
    1a) 2c) 2d) 3d) 4c) 5c) 6a) 7d)
    8 ) 519,48

    IV. Kap 5
    1a) 2b) 3d) 4b) 5b) 6e) 7c)

    V. Kap 6
    1b) 2a)
    3) Erwerbsquote= 70%, Arbeitslosenrate = 14,3 %
    4c) 5c) 6d) 7a)
    8 ) Un steigt von 4,76% auf 13,04 %

    VI. Kap 7
    1d) 2c) 3a) 4a) 5c) 6d) 7b)

    VII. Kap 8
    1d) 2c) 3c)
    4) gegeben 0,12 statt 1,2 >> d)
    5d)
    6) Un steigt von 5% auf 5,5%
    7a. t= 3%, t+1=5%, 0t+2= 7%
    7b. t= 2,22%, t+1= 4,44%, t+2= 6,66%

    VIII. Kap 9
    1d) 2c) 3c) 4a) 5b) 6a) 7a)
    8 ) gy= 7,83%
    9) gy=6%

    IX. Kap 10 - 11
    1b) 2b) 2b) 3b) 3a) 4c)
    5) (Y/N)*= 16, (K/N)*= 64
    6) (K/N)*= 5,196

    X. Kap 12
    1d) 2c) 3d) 4b) 5d)
    6a. (Y/AN)*= 4,67, (K/AN)*= 21,78
    6b. s=0,5, (C/AN)**= 1,67
    7. (K/AN)*= 8, (Y/AN)*= 2

    mfg Nam
    Geändert von Namsuoires (20.01.2007 um 16:17 Uhr)

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    Very nice! Danke dir

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    53
    also ich habe bei kap 9 ein paar unterschiede:
    2c, 3c, 4a,
    und bei kap 10&11 hab ich:
    4 (die letzte aufgabe auf dem zettel) 5.196 - also die wurzel aus 27

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von blub.blub.blub
    also ich habe bei kap 9 ein paar unterschiede:
    2c, 3c, 4a,
    und bei kap 10&11 hab ich:
    4 (die letzte aufgabe auf dem zettel) 5.196 - also die wurzel aus 27
    also, hast natürlich recht! Da hab ich irgendwie meine Ergebnisse falsch abgetippt.

    Bei Kap 10&11 hast auch Recht. Hab da versehentlich mit Y/N=(K/N)^(2/3) gerechnet. Es stimmt natürlich 5,196.

    mfg Nam

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    47

    Lösungen VIII - Kapitel 9

    Die Lösungen stimmen 100%ig!!!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    Hi leute
    hann mir jemand bei bsp1 tutorial 8 helfen.
    Wie kommt ihr darauf, steh irgendwie auf der Leitung!
    Danke im voraus
    Never walk alone!

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Olivia
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Innsbruck/Lustenau
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von sibirian_husky
    Hi leute
    hann mir jemand bei bsp1 tutorial 8 helfen.
    Wie kommt ihr darauf, steh irgendwie auf der Leitung!
    Danke im voraus
    Pi t - Pi t-1 = -alpha (ut - un)
    -10 = -0,5 (ut - 6)
    ut = un + 6
    -10 = -0,5 (un + 6 - 6)
    -10 = -0,5un
    un = 20

    Hoff ich konnte dir weiterhelfen!
    wer sich erinnern kann war nicht dabei

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    vielen dank
    Never walk alone!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kater2005
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    242
    hallo nam,

    wie kommst du bei kap. 12 bsp.6 auf deine ergebnisse??

    ich rechne folgendermaßen:

    y=k^0.5 AN^0.5

    y/AN= k^0.5 AN^0.5/AN

    y/AN= k^0.5/AN^0.5

    daraus folgt:

    I/AN= sf(K/AN) ... I/AN= 0.7(K/AN)^1/2

    Investitionen um K/AN konstant zu halten: (0.09+0.02+0.04)*(K/AN)

    = 0.15(K/AN)

    0.15(K/AN)= 0.7(K/AN)^1/2 ... nehme die gleichung hoch 2

    0.15^2(K/AN)^2=0.7^2(K/AN)

    0.15^2/0.7^2=AN/K

    0.7^2/0.15^2= K/AN ... das ergibt:21.78

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kater2005
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    242
    für bsp. 7 habe ich die lösungen: K/AN=8, Y/AN=2

    liebe grüße

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsaufgaben (BUCH!) Kap.3 - 8.)
    Von Christoph1 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 09:35
  2. Übungsaufgaben (BUCH!) Kap.9 - 6c
    Von Christoph1 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 08:53
  3. übungsaufgaben - becker
    Von Andi01 im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:33
  4. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  5. Becker Übungsaufgaben
    Von Hannes im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti