Habe die Beispiele 3 (Okun'sches Gesetz) gerechnet:
Lösungen:
Gr.A - 6%
Gr.B - 6,16%
Gr.C - 6%
Gr.D - -1,5% ("erhöht")
Gr.E - 8%
Gr.F - 6%
Hat jemand die Klausuren schon gmacht und konstruktive Lösungsvorschläge zum Vergleichen?
LG
Habe die Beispiele 3 (Okun'sches Gesetz) gerechnet:
Lösungen:
Gr.A - 6%
Gr.B - 6,16%
Gr.C - 6%
Gr.D - -1,5% ("erhöht")
Gr.E - 8%
Gr.F - 6%
Hi wolfi2,
klingt alles ganz gut, aber wie kommst du auf die ergebnisse?
Wär super wennst' uns das anhand eines Beispiels kurz zeigen könntest!
Danke und LG!
Klausur C:
Das Okun'sche Gesetz:
ut-ut-1= -02(gyt-3,5%)
Berechnen sie die Wachstumrate des Output (gyt), damit die Arbeitslosenrate im Laufe von 4 Jahren um 2 Prozentpunkte zurück geht!!
Einfach in die Gleichung einsetzen: -0,5 (2%/4 Jahre)= -0,2*(gyt-3,5%)
-0,5= -0,2gyt + 0,7/ -0,7
-1,2= -0,2gyt / :-0,2
6%= gyt
Die Wachstumrate des Output muss 6 % betragen, dass die Arbeitslosenrate im Laufe von 4 Jahren um 2 %-Punkte zurückgeht!
Hallo csae9984,
Vielen Dank für die rasche Antwort, ist ja ganz easy!
LG!
Habe die Schlussklausur (Gruppe A) gerechnet. Hier meine Ergebnisse:
1.
A=d
B=c
C=b
D=???
E=a
2.
a. 40.000 Euro und 24.000 Leu
b. 6%
c. 3
3.
gyt = 6%
4.
kommt nicht (glaube ich)
5.
a. 4%
b. 3% - 6% - 9%
c. 5% - 10% - 15%
6.
A=???
B= verkauft Wertpapiere und der Zinssatz steigt
Was habt ihr den für Lösungen???
Schönes Wochenende...
hi wolfi,
also, bei B ist sicher b die richtige Antwort- du musst beim Asad modell ganz hinten in dieser tabelle nachschaun.
sonst hab ich alles gleich, ausser bei aufgabe 5 ganz am Ende.
da komm ich auf: 5- 10 - und dann wieder 5 %. Wär nett, wenn du mir das sagen könntest:
Pt+2 = (0,4 Pt+2 + 0,6* 0,1) - 3* (-0,01)
0,6Pt+2= 0,03
Pt+2= o,o5
kommt mir auch komisch vor, weil ja eigentlich die inflation steigen muss. wo hab ich da einen fehler???ß
lg
hi wolfi,
sorry: du hattest natürlcih recht bei B. hab mich verlesen
von welchen klausuren redet ihr denn da?
"Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)
Hi Leute !
Kann mir wer bei dieser Angabe helfen !!
Y=3/4K^0,25N^0,75
Sparquote s=0,6
Abschreibung: 0,15
ges. Kaptalintensität Steady State
Komm nicht drauf, mich irretiert diese 3/4 vor dem K![]()
Wäre genial wenn ihr mir helfen könntet !!!!![]()
Never walk alone!
Lesezeichen