SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Lösungen SK Gruppe A,B, etc.

  1. #21
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    33
    hätte da mal ne frage zu der anwort

    Zitat von sarakiri
    Kann mir vielleicht jemand bei der beantwortung dieser frage helfen???

    Wirtschaftspolitisch erwünscht ist eine Erhöhung der inländischen Produktion (Y) und der Nettoexporte (NX). Welche Wirtschaftspolitische Maßnahme muss gesetzt werden?

    a) Erhöhung der Staatsausgaben
    b) reale Aufwertung
    c) reale Abwertung
    d) Erhöhung der Staatsausgaben und eine Senkung des realen Wechselkurses

    Ich würd sagen d

    meiner meinung nach reicht es doch wenn eine reale Abwertung vorliegt oder? somit erhöhen sich die Exporte und die Importe sinken --> NX seigt also und dadurch dass die ausländische nachfrage nach inländischen gütern steigt, steigt auch Y.
    würde man nun auch noch die Staatsausgaben erhöhen, steigt nur die inländische nachfrage nach gütern und somit steigen auch die Importe, was sich ja wiederum negativ auf NX ausübt.
    ich würde zu C tendieren!!
    war das jetzt verständlich???

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Olivia
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Innsbruck/Lustenau
    Beiträge
    291
    das leuchtet mir ein.
    wer sich erinnern kann war nicht dabei

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.01.2005
    Ort
    Insbruck
    Beiträge
    105
    Bin erst seit heute am VWL lernen und habe noch nicht allzu viele alte Klausuren.

    Mir fehlt da auch z.B die SK 04/05, um die es gerade geht

    Würde gern wissen wo ich noch Klausuren finden kann, außer in diesem Forum und im oehforum.

    danke derweil

    bis später

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von csad4013
    Bin erst seit heute am VWL lernen und habe noch nicht allzu viele alte Klausuren.

    Mir fehlt da auch z.B die SK 04/05, um die es gerade geht

    Würde gern wissen wo ich noch Klausuren finden kann, außer in diesem Forum und im oehforum.

    danke derweil

    bis später

    Es geht mMn doch um die SK die hier im Forum zu finden ist!

    SK 04/05

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=1087

  5. #25
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von wolfi2
    Habe die Schlussklausur (Gruppe A) gerechnet. Hier meine Ergebnisse:

    1.
    A=d
    B=c
    C=b
    D=???
    E=a

    2.
    a. 40.000 Euro und 24.000 Leu
    b. 6%
    c. 3

    3.
    gyt = 6%

    4.
    kommt nicht (glaube ich)

    5.
    a. 4%
    b. 3% - 6% - 9%
    c. 5% - 10% - 15%

    6.
    A=???
    B= verkauft Wertpapiere und der Zinssatz steigt

    Was habt ihr den für Lösungen???


    Schönes Wochenende...
    wie kommst du denn beid er 5 C) auf 5 % , 10 %, 15%

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    47
    Ich habe das so gerechnet:

    0,6Pt = 0,6*0 + 0,12 - 3*0,03 = 0,05 = t
    0,6Pt+1 = 0,6*0,05 + 0,12 - 3*0,03 = 0,1 = t+1
    0,6Pt+2 = 0,6*0,1 + 0,12 - 3*0,03 = 0,15 = t+2

    Hoffe, das stimmt so....

  7. #27
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    5
    .... ja hey danke dir!

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    53
    kann mir bitte jemand bei dieser Frage helfen?

    der inländische Nominalzins beträgt i=9% und der ausländische Zinssatz beträgt i*=7%. Die bedeutet wegen der Gültigkeit der ungedeckten Zinsparität, dass
    a.) die Individuen nur ausländische Wertpapiere halten
    b.) die Individuen nur inländische Wertpapiere halteb
    c.) für die inländische Währung eine Aufwertung erwartet wird
    d.) für die inländische Währung eine Abwertung erwartet wird

    weiss leider überhaupt nicht wie man diese Frage beantwortet, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen

    Frage stammt übrigens aus der SK 04/05 B



    achja und noch eine Frage denn bei der bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das auch richtig gerechnet hab:

    Aufgabe 2 aus der SK 04/05 C (so ähnlich wie die aus der B)
    wie genau muss ich da rechen?

    meine lösungen wären mal:
    a.) Y=6150, Y*=5450
    b.) EU: NX= -70, USA: NX=70
    c.) EU: veränderung durch eine Erhöhung von I=500 USA: veränderung = 250

    vielen dank dann schon mal im voraus

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.01.2005
    Ort
    Insbruck
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von d3ftone
    Es geht mMn doch um die SK die hier im Forum zu finden ist!

    SK 04/05

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=1087

    Oh,

    Muss ich in meiner Hektik übersehn haben

    Danke

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.01.2005
    Ort
    Insbruck
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von nannal
    hi wolfi,

    also, bei B ist sicher b die richtige Antwort- du musst beim Asad modell ganz hinten in dieser tabelle nachschaun.

    sonst hab ich alles gleich, ausser bei aufgabe 5 ganz am Ende.

    da komm ich auf: 5- 10 - und dann wieder 5 %. Wär nett, wenn du mir das sagen könntest:

    Pt+2 = (0,4 Pt+2 + 0,6* 0,1) - 3* (-0,01)
    0,6Pt+2= 0,03
    Pt+2= o,o5

    kommt mir auch komisch vor, weil ja eigentlich die inflation steigen muss. wo hab ich da einen fehler???ß

    lg

    Also ich hab mir jetzt die Tabelle nochmal angeschaut und ich bin eher der Ansicht dass bei Aufgabe B Klausur A (SK 04/05) Antwort b sicher nicht die richtige Antwort sein kann.

    Aus der Tabelle sehen wir, dass der Abbau des Bufgetdefizits (=Erhöhung der Staatsausgaben) mittelfristig zu Änderungen des Zinssatzes und des Preisniveaus führt.

    Also scheiden für mich die Antwortmöglichkeiten a, b, und d schon aus und es kann nur Antwort c richtig sein.

    Hoffe, dass nicht ich irgendwie total falsch liege, aber laut Tabelle müsste ich eigentlich richtig liegen
    Geändert von csad4013 (24.01.2007 um 10:06 Uhr)

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie weit ist die DO-Gruppe VWL II??
    Von Namsuoires im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 17:30
  2. Ergebisse Gruppe A
    Von ida im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:10
  3. Wer tauscht mit mir Gruppe???
    Von corinna im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 10:17
  4. seethaler do gruppe
    Von neo im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 18:58
  5. VWL Fink (Gruppe 007)
    Von Isabell im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 13:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti