Super das heißt das Beispiel von ihm ist falsch!!!!!
mmh ich hab da ganz was anderes raus. Korrelation ist ja nicht gleich kovarianz
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Super das heißt das Beispiel von ihm ist falsch!!!!!
@ KK:
hab mir bei bsp 5 s6 auch gedacht dass die korrel nur die cov ist wenn korrel=0 (dann cov=0). außerdem steht in der angabe die varianz und auf dem hausübungszettel wurde darauß die volatilität....
welche ergebnisse hast du dann bei korrel=1, bzw korrel=-1?
Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht und so gerechnet:Zitat von abc
cov Ab= -1 * 0,024^0,5 * 0,096^0,5
cov AB= - 0,048
Anteile im MPV= Xa= 0,22
Xb= 0,78
@csae:
, nein das heißt das nicht unbedingt. ich kann ja auch falsch liegen. Aber die Volatilität ist nunmal die std.abw. und nicht die varianz!
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Ich habe bei korrel 1: xa52; xb48 korrel -1 xa: 48 xb 52
wurzel aus varianz.Zitat von csae1430
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Ich weiß leider nicht mehr wie man das Beispiel 8 seite 9 rechnet und meine Mitschrift habe ich verlegt.
Könnte das jemand hier reinschreiben?
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Bsp. 8, S. 9
kann dir daweil amal nur die Zahlen geben, hab die Rechenwege nicht genau aufgeschrieben.
Beta B = 1,25
unsyRis B = 100
systRi B = 225
Beta C = 0,5
systRi = 36
Zitat von csae1430
Danke - die zahlen habe ich auch ... aber ich komme der ganzen sache schritt für schritt näher...
Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!
Lesezeichen