SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Aufgabe 9.1. Beschäftigung-Kosten-Funktion?

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    9

    Aufgabe 9.1. Beschäftigung-Kosten-Funktion?

    hallo.
    bin grad bei der aufgabe 9.1. und häng ein bisserl bei diesem diagramm fest!
    kann das vielleicht jemand interpretieren?
    einige unklare punkte:

    unterschied sollkosten- sollkosten 0
    unterschied sollkosten- ist-referenzkosten
    begriff beschäftigung
    woraus ergeben sich die einzelnen abweichungen?

    wäre super, eine antwort zu erhalten.
    vielen dank im vorraus.
    lg,daniel.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    das steht alles explizit im buch drin
    sie hat aber am freitag gsagt das sollkosten 0 nicht kommen.

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    9
    was für ein buch?
    wer ist sie?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    112
    wo findet man diese aufgabe bzw. beispiel?

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    ecampus weitere beispiele
    was für ein buch? ähm hoitsch-lingnau
    wer ist sie: müller claudia? unsere professorin...

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    59
    hallo,

    also ich weiss genau, dass die Soll-und Istkosten sicherlich bei der Plankostenrechnung anfallen, also sprich für Zukunft gerichtete Kostenrechnungen.

    Dabei unterscheiden wir bei der Plankostenrechnung zwischen:
    a.) Starren PKR (--> Beschäftigungsabweichung)
    b.) Grenzplankostenrechnung (--> Verbrauchsabweichung)
    c.) Flexible PKR (--> Gesamtabweichung)

    Beschäftigungsabweichung + Verbrauchsabweichung = Gesamtabweichung

    Bei der Verbrauchsabweichung unterscheiden wir wiederum zwischen:
    a.) Mengenabweichung
    b.) Preisabweichung

    Der Unterschied zwischen Mengen- und Verbrauchsabweichung ist die sog. "Standardabweichung"

    Hoffe, dass ich einigermaßen behilflich sein konnte,

    wünsch euch allen viel Glück

    lg

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    79
    B.S. 255 ist genau die Grafik und die wird im folgenden dann erklärt.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von nyreti
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von csae8409
    hallo,

    also ich weiss genau, dass die Soll-und Istkosten sicherlich bei der Plankostenrechnung anfallen, also sprich für Zukunft gerichtete Kostenrechnungen.

    Dabei unterscheiden wir bei der Plankostenrechnung zwischen:
    a.) Starren PKR (--> Beschäftigungsabweichung)
    b.) Grenzplankostenrechnung (--> Verbrauchsabweichung)
    c.) Flexible PKR (--> Gesamtabweichung)

    Beschäftigungsabweichung + Verbrauchsabweichung = Gesamtabweichung

    Bei der Verbrauchsabweichung unterscheiden wir wiederum zwischen:
    a.) Mengenabweichung
    b.) Preisabweichung

    Der Unterschied zwischen Mengen- und Verbrauchsabweichung ist die sog. "Standardabweichung"

    Hoffe, dass ich einigermaßen behilflich sein konnte,

    wünsch euch allen viel Glück

    lg
    NACH BECKER!!!!!! nach HOITSCH LINGNAU IST DAS ANDERST!!!! schau di dir folien vom becker an und dann die abweichungen von hoitsch lingnau!!! es ist nicht kompatibel!!!

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    bitte stressts ned rum...
    schauts doch einfach in euer hoitsch buch... dort steht ja alles genau drin...

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    9
    Seeberger!
    Konzentrier die aufs Buch und net aufs sowiforum! Do wird hoit amoi kommuniziert! Mecht nix mehr von dir hern!

Ähnliche Themen

  1. Interne RL: variable Kosten
    Von csaf3988 im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 10:37
  2. VWL II Cobb Douglas Funktion
    Von Isabell im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 14:47
  3. studium: kosten absetzbar?!?
    Von va im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti