Immer wenn eine Grundgesamtheit (N) und eine Stichprobe (n) gegeben sind und n/N größer als 5% (also 0.05) ist. Wenn nur eine Stichprobe gegeben ist, kannst du davon ausgehen, dass die Grundgesamtheit groß genug ist.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Kann mir bitte jemand erklären, wann ich den Korrekturfaktor verwenden muss und wann nicht?
Blicke da leider nicht ganz durch.
DANKE.
Immer wenn eine Grundgesamtheit (N) und eine Stichprobe (n) gegeben sind und n/N größer als 5% (also 0.05) ist. Wenn nur eine Stichprobe gegeben ist, kannst du davon ausgehen, dass die Grundgesamtheit groß genug ist.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
aha verstehe - danke, hast mir sehr geholfen!
Lesezeichen