-
? zur Stiftung und ihren Organen
Hallo,
habe gerade im Buch 'Zivilrecht' Barta Kapitel 4 'juristische Personen' --> IV. Arten juristischer Personen die Stiftung durchgemacht und bin hier auf ein Problem gestoßen.
"Vermögensmassen haben keine Mitglieder, nur Begünstigte und Organe". Die Frage die sich mir jetzt stellt und auf die ich im Buch keine Antwort gefunden habe ist folgende: Wer entscheidet über die Organe bzw. wer wählt die Organe und wer kontrolliert ob die Widmung der Stifung eingehaltet wird? Was ist die Lebensdauer einer Stiftung? Kann der Widmungsakt verändert werden (besonders bei Stiftungen, die schon seit vielen Jahren bestehen und der Zweck nicht mehr aktuell ist)? Wer bekommt bei Auflösung der Stiftung das Geld bzw. ist eine Auflösung überhaupt möglich??? Wie ist das bei den verschiedenen Arten von Stiftungen? Vielleicht hat jemand von euch einige Informationen zu diesen Aspekten der Stiftung.
Danke!
Martin
-
Experte
Bewertungspunkte: 4
Weiss nicht genau ob das stimmt, abetr ich kanns dir nur von einem praktischen Bsp. sagen:
Stiftungen haben keine Mitglieder, aber es gibt Leute die die Vermögensmassen verwalten. DIe haben nichts mit den Vermögensmassen zu tun (bekommen nichts ab, vielleicht nur Gehalt) aber es sind keine wirklichen Mitglieder. Die Leute die durch so eine Stiftung begündtigt sind, sind keine Mitglieder, sondern nur Begünstigte.
-
die verwalter der vermögensmasse... wer ernennt die, sind das öffentliche institutionen oder gar private? wer kontrolliert die?
-
wenn es jemanden interessiert: Alle Informationen zur Privatstiftung findet man im PSG (PrivatStiftungsGesetz) zu finden im Kodex HANDELSRECHT
MfG
Martin
-
Gesperrt
Bewertungspunkte: 0
servus martin!
also im kodex handelsrecht findet man nur die GESETZE zu den Stiftungen.
die informationen (rechtstext sind ja nicht immer ganz leich verständlich und manchmal gilt halt auch der "redliche verkehr" und "die herrschende meinung" findest du im
LexisNexis/Orac Skriptum "Grundprobleme und Stellung der Stiftung in der österreichischen Rechtsordnung" von E. Nowotny
lgb
-
vielen dank für den tip!
lg
martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen