hallo molella
bei den plankosten und bei der GA kommt bei mir das selbe heraus
jetzt häng ich noch an der verbrauchsabweichung. Das ist doch die mengenabweichung oder?
und wie rechnest du die beschäftigungsabweichung?
lg
http://www.sowi-forum.com/forum/atta...3&d=1157630532
Was bekommt ihr denn bei der Aufgabe 6 raus?
Ich weiß leider nicht wie man auf die Verbrauchsabweichung kommt. Dazu müsste man ja mMn die Differenz von Referenzistkosten und Sollkosten ausrechnen. Ich hab aber keine Ahnung wie man da überhaupt auf die Referenzistkosten kommt.
Plankosten: 410 000
Gesamtabweichung: 54 000
Verbrauchsabweichung: ?
Beschäftigungsabweichung: 84 000
hallo molella
bei den plankosten und bei der GA kommt bei mir das selbe heraus
jetzt häng ich noch an der verbrauchsabweichung. Das ist doch die mengenabweichung oder?
und wie rechnest du die beschäftigungsabweichung?
lg
Die Mengenabweichung setzt sich aus VA und BA zusammen.
BA = Plankosten - Sollkosten
lg
ergebnisse bekomm ich die selben... verbrauchsabweichung hmmm
man könnte ist gleich referenzistkosten setzten und dann istk - sk rechnen und 30.000 erhalten...
aber keine ahnung ob das richtig ist
aber ne andere frage theoriefrage auf der klausur die 3. hätt ich auch falsch angekreuzt...
das betriebsergebnis = 0 also nicht positiv....
danke jetzt kommt bei mir auch 84000 bei der BA heraus
ich hätte auch falsch angekreuzt...kommt halt drauf an, ob man 0 noch als positiv betrachten kann...
ok![]()
hallo leute.
hab da mal ne frage, von welcher aufgabe sprecht ihr denn da eigentlich? welche aufgabe 6?? panik!!!
1. posting der link
eine alte becker klausur aus dem sowi-forum/bereich klausuren.
keine panik...
jetzt habe ich gerade in den unterlagen vom becker nachgeschaut er hat die verbrauchsabweichung definiert als kist-ksoll.
wenn ich das rechne kommt bei mir 272000 heraus.
lg
Lesezeichen