Ja, du musst die aufsummierte Varianz durch 10 teilen.
Grund dafür ist, dass die einzelnen Renditen einheitlich jeweils eine Wahrscheinlichkeit von 0,10 aufweisen. (bei der Berechnung des Erwartungswertes (Mittelwert) der Renditen wird zudem ja auch die aufsummierte gesammte Rendite durch 10 dividiert.)
Man kann aber auch bei der Berechnung der Varianz direkt die einzelnen (Abweichung vom Erwartungswert)^2 mit jeweils 0,10 gewichten.
Bei den "normalen" Beispielen geht man auch so vor, wobei
hier die einzelnen Renditen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten besitzen.
Gruß
Roland
Lesezeichen