SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Standardabweichung

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    87

    Standardabweichung

    Frage:
    Wenn Renditen verschiedener Perioden (zB 10) angegeben sind und ich soll die Standardabweichung berechnen, wieso muss ich dann die Varianz nochmal durch 10 dividieren, bevor i die Wurzel zieh???????????

    Ist das nur bei Renditen so?
    Bin echt schon völlig durch den Wind!!

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2006
    Beiträge
    10
    Ja, du musst die aufsummierte Varianz durch 10 teilen.
    Grund dafür ist, dass die einzelnen Renditen einheitlich jeweils eine Wahrscheinlichkeit von 0,10 aufweisen. (bei der Berechnung des Erwartungswertes (Mittelwert) der Renditen wird zudem ja auch die aufsummierte gesammte Rendite durch 10 dividiert.)
    Man kann aber auch bei der Berechnung der Varianz direkt die einzelnen (Abweichung vom Erwartungswert)^2 mit jeweils 0,10 gewichten.

    Bei den "normalen" Beispielen geht man auch so vor, wobei
    hier die einzelnen Renditen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten besitzen.

    Gruß
    Roland

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    87
    danke!

Ähnliche Themen

  1. standardabweichung
    Von stefff im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 18:13
  2. Varianz nd Standardabweichung
    Von muerte im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti