SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Lösungen Übungsbeispiele

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    151

    Lösungen Übungsbeispiele

    Hi

    Kann jemand die Ergebnisse ohne Rechenweg posten die heute in der Vo gemacht wurden. Wäre echt voll lieb.

    Danke

    Mel

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    26
    Huhu,

    1. a)
    2. c)
    3. 107,7
    4. 1475 // 2,5 // -1,5
    5. 4,17%
    6. 15% // 35
    7. Geldmenge reduzieren
    8. alle richtig
    9. 2,9
    10. e)
    11. 14% // 58%
    12. d)
    13. c)
    14.) ut=a) aber Lösung Überschuss ist d)
    15.) 10 jahre
    16) konnt ich net lesen^^
    17) a) 40.000€, 24.000 Leu // 6%
    b) 20% // 3 Leu/€
    c) unterbewertet
    1 a) 265,05 b) 49,697 c) 39,758 d) 169,83 // 36,39 // s=0,7 c/an=?
    19) a)
    20) c)
    21) c)
    22)a) 5170 // 11180 (2te stimmte nicht ganz muss selber nochmal nachrechnen)
    b) Eu: 1/0,7 Andere 1/0,3
    c) Einsetzen Exportfunktion (+/-) -->neg bzw pos Hbz

    Hoffe es stimmt alles Mfg Luk

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    151
    Hi

    Danke

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.01.2005
    Ort
    Insbruck
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Gyros
    Huhu,

    1. a)
    2. c)
    3. 107,7
    4. 1475 // 2,5 // -1,5
    5. 4,17%
    6. 15% // 35
    7. Geldmenge reduzieren
    8. alle richtig
    9. 2,9
    10. e)
    11. 14% // 58%
    12. d)
    13. c)
    14.) ut=a) aber Lösung Überschuss ist d)
    15.) 10 jahre
    16) konnt ich net lesen^^
    17) a) 40.000€, 24.000 Leu // 6%
    b) 20% // 3 Leu/€
    c) unterbewertet
    1 a) 265,05 b) 49,697 c) 39,758 d) 169,83 // 36,39 // s=0,7 c/an=?
    19) a)
    20) c)
    21) c)
    22)a) 5170 // 11180 (2te stimmte nicht ganz muss selber nochmal nachrechnen)
    b) Eu: 1/0,7 Andere 1/0,3
    c) Einsetzen Exportfunktion (+/-) -->neg bzw pos Hbz

    Hoffe es stimmt alles Mfg Luk

    Hab jetzt auch die ganzen Übungsbeispiele gemacht und bin teilweise auf andere Ergebnisse gekommen:

    Aufgabe 1

    ist mMn Antwort d richtig, weil der Zauberer den Wohnsitz in den USA hat und das Team in Kanada, also BIP Großbritannien und BNP USA und Kanada

    oder?

    Aufgabe 8 Teil c: wieso ist die Antwort richtig? Kenn mich da nicht so gut aus

    Aufgabe 16: a)NAIRU ist die u, bei der Pi konstant bleibt, d. h. Pit - Pite = 0

    und dann ist 5% - u = 0 also u (NAIRU) = 5%

    b) bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass gyt=2% und gmt=10%

    u und Pi sind beide konstant, 5% bzw. 8%

    d.h.
    Pit - Pite = 0
    und
    ut - ut-1 = 0

    aus der ersten Rechnung erhalten wir dann gyt=2%

    dies setzten wir in die 3. Gleichung ein nd erhalten bei Pi=8% gmt =10%


    Aufgabe 17:

    Punkte b und c kenn ich mich nicht aus. Hilfe!



    Aufgabe 19: wieso b?


    Aufgabe 22:

    Gleichgewichtsproduktionen:
    EU 4848,01 // Ausland 7733,33
    kann mich aber auch verrechnet haben

    Multiplikatoren:
    EU 1/0,7 und Ausland 1/0,6 -> 1/(1-0,5 + 0,1)

    HB passt


    Ansonsten habe ich alles gleich.



    mfg

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    26
    jo sorry bei 1. ist natürlich d) richtig
    bei 19) hab ich eh a) nicht b) und aufgabe 17 steht in nem anderen thread durchgerechnet musst schauen...

    --> link für bsp 17 http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=13221

    mfg luk
    Geändert von Gyros (24.01.2007 um 18:28 Uhr)

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    8. "bei einer vollkommenen zinsunelastischen...."

    hätte ich falsch angekreuzt. Habe morgen erst VO, hat sie die Antworten hierzu gegeben?

    15.) in welchem Jar erreicht die Inflationsrate 2% in t+10 oder t+9? Es ist zwar nach 10 Jahren, aber dadurch dass "beginnend mit t" in der Angabe steht sollte doch t+9 dastehen oder?
    Geändert von 4realMaster (24.01.2007 um 19:45 Uhr)

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von csad4013
    Hab jetzt auch die ganzen Übungsbeispiele gemacht und bin teilweise auf andere Ergebnisse gekommen:

    Aufgabe 1

    ist mMn Antwort d richtig, weil der Zauberer den Wohnsitz in den USA hat und das Team in Kanada, also BIP Großbritannien und BNP USA und Kanada

    oder?
    Habe ich auch so! d ist richtig

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.01.2005
    Ort
    Insbruck
    Beiträge
    105
    Bei Aufgabe 22 ist der Multiplikator im Ausland doch 1/0,3

    Hab mich vorher vertan. Sorry

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    151
    Kann mir bitte jemand die golden Rule erklären bei Beispiel 18d? Kenn mich nicht aus, das andere kann ich aber ich versteh die Formeln nicht auf den Folien bezüglich Golden Rule.

    Vielen Dank!

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    92
    hi leute, ich bräuchte bitte auch hilfe mit beispiel 18.

    Könntet ihr mir bitte alle 3 Punkte anhand dem Rechenweg erklären?
    Vielen Dank.

    HAT SICH ERLEDIGT, DANKE TROTZDEM

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 23:05
  2. VO Übungsbeispiele
    Von maverick.85 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:49
  3. Lösungen der Übungsbeispiele Pruckner
    Von csae1743 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 13:40
  4. Sendlhofer Übungsbeispiele Lösungen
    Von derrächermitdembecher im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 21:11
  5. Lösungen für Übungsbeispiele - BWL IV Roithmayer
    Von juza im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2003, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti