also ich habe letztes semester bwl2 beim missbauer gemacht und da hat er die erklärungsmodelle etwas behandelt. heuer kommt in seinen unterlagen davon ja gar nichts vor...
1.folie von bwl2: ERKLÄRUNGSMODELLE
"der zusammenhang zwischen den als entscheidungstatbeständen abgegrenzten betrieblichen sachverhalten un den zu berüchsichtigenden zielen muss so präzise wie möglich erfasst und dargestellt werden. zu deisem zweck sind erklärungsmodelle zu konstruieren. sie sollen die folgen alternativer handlungsweisen für die zielerreichung aufzeigen.
...
gelingt eine quantifizierung der modellgrößen, so können, erklärungsmodelle mathematisch formuliert werden (zb kostenfunktionen, preis-absatz-funktionen). oft lassen sich die zusammenhänge nur verbal oder schaubildlich zum audruck bringen, wobei lediglich tendenzielle aussagen gemacht werden können (zb motivationswirkungen unterschiedlicher lohnformen)."
2. folie: merkmale gut strukturierter entscheidungsprobleme
a) handlungsmöglichkeiten (alternativen) --> variablen + nebenbedingungen
b) informationen über deren auswirkungen --> ERKLÄRUNGSMODELLE
c) ziele --> zielfunktion
d) präferenzordnung --> lösungsalgorithmus
Lesezeichen