danke koljer für den link![]()
Vielen Dank!
danke koljer für den link![]()
Die findest du unter dem Link --> Ergänzungen Aufgabenkatalog BZitat von koljer
http://www.uibk.ac.at/mathematik/net...piele_B_50.pdf
mfg
HAb mich wiedermal verlesen...Zitat von chris86
![]()
Die Aufgaben stammen aus dem Aufgabenkatalog B, der anscheinend wirklich nicht online ist....
k.A. wo du die herbekommst..
Könnte mir bitte jemand erklären, wie man diese Determinanten mit 3 Spalten und 3 Zeilen ausrechnet?!Zitat von PhIst
Bei der obigen Rechnung komme ich übrigens auch auf -1!
Determinante einer Matrix rechnet man am schnellsten mit dem Ti aus. Würdma auf morgen einen ausleihen gehen wenn keinen hast.
Der kann fast alles!
Mein Taschenrechner kann sowas wohl nicht (Texas Instruments TI-30X II)! Dann muss ich es eben händisch machen, hab zumindest mal die Formel dafür gefunden...![]()
edit.Zitat von koljer
also mitm Ti-83 hat ma schon a brutales ass im ärmel!!
hat eigenes finanzmatheprogramm wo man nur die angegebenen daten einsetzen muss und den cursor in die zeile mit dem gesuchten wert stellt
Daher braucht ma KEINE von den ganzen formeln oder irgendwelche berechnungen anzustellen.
Weiters kann man zur Überprüfungen inverse Matrizen, Determinanten, Transpirante etc. ausrechnen!
Naja, da Netzer hat ja in da VU gmeint das a programmierter Taschenrechner nix bringt, da bin i anderer meinung
mfg
hab auch den TI-83 und kenn mich eh noch ziemlich gut von der Hak damit aus....
weiss jemand ob man auch lineare gleichungssysteme lösen kann?
also ob man damit rausfinden kann ob es eine eindeutige lösung hat, eine gerade usw.....?
matrix eingeben und dann? hab da irgendwas im kopf dass wir was mit REF und RREFF und CUMSUM gemacht haben...... (findet man unter MATRX - MATH)
Lesezeichen