Servus.
Also bei BWL sind es 60 %. Bei Mathe auch. Bei Buchhaltung denke ich dann mal auch.
Chris
weiß jemand ob man 50% oder 60% benötigt um in den ELV prüfungen positiv zu sein?
Servus.
Also bei BWL sind es 60 %. Bei Mathe auch. Bei Buchhaltung denke ich dann mal auch.
Chris
bei Buchhaltung sind es definitiv mehr als 50 %. Hab Prof. Pummerer eine Mail geschrieben und er hat prompt geantwortet. 15 von 30 müssen richtig sein.
Und soweit ich weiss sind es bei Mathe auch nur 50.
Wieso muss sich Prof. Bank nur immer "negativ" abheben. Als könnte er nicht auch die Hälfte gelten lassen *hachhach*
?????Zitat von mephistos1
@ mephistos1:
15 von 30 , was ja 50 % wären oder mehr als 50 %
???
Zitit aus der E-mail von Prof. Pummerer:Zitat von powderchris
Geplant sind 50%. Es werden 30 Fragen sein, daher müssten Sie zumindest 15 richtig (die richtige Kombination) beantworten.
Zitat von SirVeece
Du sagst es! Aber bei dem überrascht mich gar nichts mehr! (siehe BWL2)
mfg Stephan
kann man die 4 übungsklausuren als den fragenpool ansehen?
wie ich das mitbekommen habe hat er ausdrücklich gesagt dass das nicht alle fragen sind, aber ich denke wen die alle kanst und auch die am ende der vorlesungen kanst, solltest egtl gut gerüstet sein. Wissen kann man es aber nie (Vor allem beim Bank, siehe BWL 2, kA ob diese Prüfung humaner oder wieder so eine Katastrophe wird)
Lesezeichen