SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Mensa: Offene Glastüren

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    38

    Mensa: Offene Glastüren

    Wer in der Mensa zu Mittag isst, kennt das Problem: Die 3 Glastüren auf der Südseite werden ständig von Leuten zum rein- und rausgehen benutzt mit dem Resultat, dass der folgende kalte Luftzug zum einen die kostbare Gesundheit der angehenden wissenschaftlichen Elite aufs Übelste gefährdet und zum anderen das eh meist kühle Essen noch kühler wirken lässt

    Da es sich ja um Fluchttüren handelt - und die Sicherheit bekanntlich vorgeht - wollte ich mal eure Ideen zu dem Problem hören, sofern das überhaupt von Anderen als Problem aufgefasst wird...

  2. #2
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    auch mich stört das schon ewig.

    ich würde es so wie bei den heimen lösen. im inneren befindet sich eine abdeckung mit darunter einem türöffner, der nur im notfall betätigt werden darf. so ähnlich wie mit einer blombe. gleichzeitig würde ich mit dem öffnen der tür den alarm aktivieren, dass niemand auf die dumme idee kommt, so mal zum spass die tür zu öffnen.
    "Ohne Träume verhungern Visionen. Ohne Visionen gibt es keine kraftvollen Ziele. Ohne kraftvolle Ziele hören wir auf, bevor wir begonnen haben." (Waldefried Pechtl)

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    ich find das auch total nervig. und vor allem wir frauen leiden doch besonders darunter, wenn's kalt ist *g*.

    aber die türen nur noch als fluchtwegtüren zu benutzen wird wohl nicht gehen. weil im sommer sitzen die leute schon mal mit einem caipi vor der mensa. und dann müsste man einen ziemlichen umweg einbauen, um sich den nächsten zu holen

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Auch ich finde das mehr als nur lästig. Im Sommer ist's eigentlich ganz angenehm, eine frische Brise tiroler Sommerluft, doch im Winter ist das extrem störend. Deshalb begrüß' ich den Vorschlag mit den "Nottüren" zumindest im Winter.

    Oder die Mensa wird, zur Abwechslung, mal selbst aktiv und sperrt einfach die Türen ab. Und wenn wir gerade dabei sind, wäre ein Gedanke an breitere Einschubschienen bei den Geschirrwägen auch nicht abwegig, wieoft da am Tag was kaputt geht.

  5. #5
    Administrator Bewertungspunkte: 41

    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Bruneck/Innsbruck
    Beiträge
    3.255
    Zitat Zitat von csae3200
    ich find das auch total nervig. und vor allem wir frauen leiden doch besonders darunter, wenn's kalt ist *g*.
    genau, weil ihr immer mit nackter haut - besonders im hüftbereich - rausgehen "müsst"
    "Ohne Träume verhungern Visionen. Ohne Visionen gibt es keine kraftvollen Ziele. Ohne kraftvolle Ziele hören wir auf, bevor wir begonnen haben." (Waldefried Pechtl)

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von Martin
    genau, weil ihr immer mit nackter haut - besonders im hüftbereich - rausgehen "müsst"
    das mag vielleicht an der sowi so üblich sein. aber ich glaube, du kennst mich. bei mir kommt das nicht sooooo oft vor

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Mich stört das gar nicht. So lange sind die Türen ja nicht offen.

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    38
    Naja die Länge machts ja nicht aus hab ich irgendwo gehört... sondern die Häufigkeit!

    Leider ist es so, dass die Türe über Mittag ohne Übertreibung im 10sek Rhythmus aufgerissen wird... zudem schliesst die mittlere Türe gar nicht mehr und bleibt meist 20cm offen...

    Also wenn wer Connections zur Mensa / ÖH / Uni / Türsteherschlägertruppe hat, dann wär ich einer Intervention äusserst dankbar


    @ "breitere Einschubschienen bei den Geschirrwägen": Fällt dann nicht das Tableau runter?!?

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von csxx
    @ "breitere Einschubschienen bei den Geschirrwägen": Fällt dann nicht das Tableau runter?!?
    Nein, gerade dann fällt es eben nicht mehr runter

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kayano
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von markus_w
    Nein, gerade dann fällt es eben nicht mehr runter

    ich denke mal hierbei handelt es sich eher um die länge, sprich um die tiefe der einschub-schienen, right?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rauchverbot in der Mensa
    Von jayjay im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:32
  2. Zigarettenautomat in der Mensa?
    Von da boss im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 16:50
  3. Leserbrief betreffend Plastikbecher in Mensa
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2003, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti