S. 292 ff.![]()
Wie ich das hier so mitkriege, bin ich nicht der einzige, der sich da bei dem ganzen noch nicht so 100%ig sicher ist.
Was für Matrizen?
ist das in seinem Buch?
S. 292 ff.![]()
Wie ich das hier so mitkriege, bin ich nicht der einzige, der sich da bei dem ganzen noch nicht so 100%ig sicher ist.
Also bei den Rechnugen muss es auf jeden Fall auch was zu erklären geben, meiner Meinung nach.
Drum mal das Sicherheitsquivalent:
Ausrechnen der Nutzungserwartungswerte, Sicherheitsquivalent, Risikoprämie
-> und die dann jeweils beschreiben
Gemischte Strategien S 292 (Spiel gegen die Natur und rationale Gegener)
-> was ist die dominate Strategie ohne Infos
-> dom. St. bei öffentlichen Infos
-> dann o Wunder ein Gefangendilema (erklären, Lösungsansätze. etc.)
Bei den anderen gemischten Strategien (2 Personen Nullsummenspiel) hat er mal gesagt, das wir diese nicht ausrechnen können müssen, habs mir aber trotzdem angsehen, da er nach den ersten paar online Tests auch gemeint hat, die könne er zu einer Prüfung nicht bringen und nun,...
Könnte mir vorstellen, das auch noch ein paar Berechnugen unter Unsicherheit kommen, aber naja ...
Wegen den MC Fragen, hab mir mal die alten Bwl2 Klausuren angesehen und denke es wird stark in die Richtung gehen, da kommt übrigens auch die Frage mit den Karten (schwarz/schwarz, rot/rot, schwarz/rot) vor. Und was ich mir noch vorstellen könnte, Fragen in Richtung Wahrscheinlichkeitsrechnung (Bubentage) oder so, da war er ja voll erschüttert, weil wir das ja alle mal "gelernt" haben.(die Steckelberger hat das glaub ich unterschlagen)
hab mal eine frage: wie war denn der kurs entscheidungen so??? hab beim schredelseker schon bwl2 gemacht und fand das ganze schon interessant... ist der kurs ähnlich? zu empfehlen?
danke für jeden tipp!!
@csaf5064
90% Schredelseker aus bwl2, erweitert um Auktionstheorie, Enscheitungen unter Sicherheit, ... und sonst noch ein paar Kleinigkeiten.
Am Montagabend gabs immer so kleine Onlinetests wo man + Punkte für die Fachprüfung sammeln konnte.
Also, wenn Entscheidungstheorie interessiert und wer mit der Art vom Schredelseker kann, ist in dem Kurs gut aufgehoben.
Es kommt natürlich auch einwenig Finanzwissenschaft und Aktienmarkmodelle vor, aber überwiegent in den PSs.
und welches ps wäre zu empfehlen...
danke für die hilfe!!
wir hatten bisher nur ein ps. waren eigtl. beide teile (kirchler/huber) recht interessant, würde keines vorziehen, wähl mit einer münze (und hab dabei schon was gelernt)
Hände weg von meiner Paranoia!
Es wurden 3 PS angeboten und alle drei wurden von Kirchler/Huber abgehalten, wie pje schon gesagt hat, sind beide schwer in Ordung.
Vieleicht hattest einen von beiden schon im bwl2 Ps.
eine frage bzgl. der +punkte aus den onlinetests...
zählen die zum ergebnis bei der klausur oder muss man auf jeden fall 50% der punkte haben?
kann mich nämlich erinnern dass bei bwl2 es so gehandhabt wurde dass die punkte des onlinetest damals dazugerechnet wurde und man die 50% nur inklusive dieser punkte haben musste...
weiß da jemand bescheid?
Früher: "Ora et labora (Bete und arbeite)" Benedikt von Nursia
Heute: "Ora pro laborem (Bete für Arbeit)"
Wolfgang Clement
Es ist auch hier so, dass du incl. Online-Test-Punkte 50% brauchst.
Hast Du also schon ein paar Pkte, so brauchst du weniger als 50%, um positiv zu sein.
Lesezeichen