SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 115

Thema: FP betr. FiWi

  1. #61
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Ungustl
    Wie würdet ihr die Frage 1 von der 09/06 Beantworten?

    a) hohe Korrelation??
    b) niedere? bis negativ?
    a) stimm ich dir zu! korrel nahe bei +1 weil sie in gleicher branche tätig sind
    b) treasury bills haben ein risiko nahe bei 0. --> korrelation auch nahe 0, wenn nicht schon etwas negativ
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  2. #62
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Ungustl
    1.) Lösungsvorschlag für 02/2006 Frage 5

    Die Risikoprämie kann man wirklich nicht dazu verwenden um die durchschnittlichen Kapitalkosten zu errechnen mein Lösungsvorschlag jetzt:

    Risikoprämie ergibt sich aus (EKR - FK-Kosten)
    braucht nur einsetzen: (EKR - 0,06) = 0,04
    EK Rendite somit 0,1

    durchschnittliche Kapitalkosten: 0,5*0,06 + 0,5*0,1 = 0,08

    Shareholder Value: 2.000.000 * 0,08 = 25.000.000

    Was meint ihr dazu?


    stimme dir zu

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    Wie schauts mit 2. aus?
    Außerdem hab ich bei 7 ein anderes Ergebnis. Ich habe die Stückzinsen berechnet: 5*91/365= 1,2465 und bin dann nach dem Beispiel auf Seite 104 vorgegangen (sprich ich hab den unterjährigen Zins berechnet). Was habt ihr da für einen Rechenweg?

  4. #64
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Meine Lösungen für 02/2005:

    1a. 5,369
    1b. 3,6
    1c. Deshalb weil der Aktienkurs näher am geschätzten zukünftigen unteren Preis liegt --> oder?

    2. Covarianz ist -47, Korrelation -0,4665

    4) Kupon kostet 95,77

    5) Bin auf einen Wert von 3.817.309 gekommen, somit ist die Investition sinnvoll!

    7.) Bitte um euer Wissen und mithilfe!

    8.

    1.
    2. r
    3. r
    4. f
    5. r
    6. f
    7. r
    8. r
    9. f
    10.r

  5. #65
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Lösungen 11/2005

    1a) 5,71428
    1b) 4,5714
    1c) ebenfalls 4,5714 --> besteht aus einer call long und call short

    4a) xa = 0,39
    xb = 0,61

    b )Risikovorteil liegt bei 0,035526 gegenüber Durchschnittsrisiko

    5a) ua = 15,6 %
    b) systematische Risiko (Beta) liegt bei 0,5

    8.

    1. r
    2.
    3. f
    4. r
    5. f
    6. r
    7. f
    8. f
    9. f
    10. r

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    Aufgabe 7 (02/2005)

    a)
    Über die Gleichung E(i)= rf + Beta * Risikoprämie
    Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten (rf und RP)

    0,16 = rf + 1,5 RP
    0,08= rf + 0,5 RP

    RP ist somit 0,08 > dies nun wieder in Gleichung einsetzen und rf ist dann 0,04
    E(m) also 0,12

    b) E(c) = rf + Beta(c) * RP
    Beta = 1,25 und das system.Risiko somit 0,1875

    Einverstanden (Geistesblitze am frühen Morgen! Da kommt die Uhrzeit der FP ja gerade recht )

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    Zum relativieren gleich noch eine doofe Frage hinterher:
    Wie komme ich bei der Aufgabe 2) 02/2005 auf die Varianzen? Ich komme da ständig auf andere (falsche) Ergebnisse. Nehme ich nicht die Abweichung zum Erwartungswert zum Quadrat und multipliziere das mit den Wahrscheinlichkeiten?? Hilfe!

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    33
    Wie spät ist eigentlich die FP?

  9. #69
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von submarine
    Wie spät ist eigentlich die FP?
    Viel zu früh! um 8 Uhr in der AULA!

    Ist es um diese Zeit überhaupt schon hell?

  10. #70
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Für Frage Nr.: 2 von 02/2005

    Man berechnet einfach die jeweiligen (zustände-berechneten erwartungswert)^2 * wahrscheinlichkeit + etc

    Bsp.: (-8-5)^2 * 0,25 + (6-5)^2 * 0,5 + (16-5)^2 *0,25 = Varianz für A

    Passt so?

    lg

    Varianzen sind: 73 für A, 139 für B, 29,5 fürs 50-50 Porffolio

    lg

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Betr. FiWi Projektarbeit
    Von wikie im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 13:53
  2. AK betr. FIWI - 2. Termin FP
    Von csae7270 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 05:26
  3. Spezialisierungskurs betr. Fiwi
    Von csad1003 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 15:41
  4. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  5. SBWL AK Betr.FiWi - Teil Schredelseker
    Von klaus99 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti