Zitat von Ungustl
stimme dir zu
a) stimm ich dir zu! korrel nahe bei +1 weil sie in gleicher branche tätig sindZitat von Ungustl
b) treasury bills haben ein risiko nahe bei 0. --> korrelation auch nahe 0, wenn nicht schon etwas negativ
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
Zitat von Ungustl
stimme dir zu
Wie schauts mit 2. aus?
Außerdem hab ich bei 7 ein anderes Ergebnis. Ich habe die Stückzinsen berechnet: 5*91/365= 1,2465 und bin dann nach dem Beispiel auf Seite 104 vorgegangen (sprich ich hab den unterjährigen Zins berechnet). Was habt ihr da für einen Rechenweg?
Meine Lösungen für 02/2005:
1a. 5,369
1b. 3,6
1c. Deshalb weil der Aktienkurs näher am geschätzten zukünftigen unteren Preis liegt --> oder?
2. Covarianz ist -47, Korrelation -0,4665
4) Kupon kostet 95,77
5) Bin auf einen Wert von 3.817.309 gekommen, somit ist die Investition sinnvoll!
7.) Bitte um euer Wissen und mithilfe!
8.
1.
2. r
3. r
4. f
5. r
6. f
7. r
8. r
9. f
10.r
Lösungen 11/2005
1a) 5,71428
1b) 4,5714
1c) ebenfalls 4,5714 --> besteht aus einer call long und call short
4a) xa = 0,39
xb = 0,61
b )Risikovorteil liegt bei 0,035526 gegenüber Durchschnittsrisiko
5a) ua = 15,6 %
b) systematische Risiko (Beta) liegt bei 0,5
8.
1. r
2.
3. f
4. r
5. f
6. r
7. f
8. f
9. f
10. r
Aufgabe 7 (02/2005)
a)
Über die Gleichung E(i)= rf + Beta * Risikoprämie
Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten (rf und RP)
0,16 = rf + 1,5 RP
0,08= rf + 0,5 RP
RP ist somit 0,08 > dies nun wieder in Gleichung einsetzen und rf ist dann 0,04
E(m) also 0,12
b) E(c) = rf + Beta(c) * RP
Beta = 1,25 und das system.Risiko somit 0,1875
Einverstanden (Geistesblitze am frühen Morgen! Da kommt die Uhrzeit der FP ja gerade recht)
Zum relativieren gleich noch eine doofe Frage hinterher:
Wie komme ich bei der Aufgabe 2) 02/2005 auf die Varianzen? Ich komme da ständig auf andere (falsche) Ergebnisse. Nehme ich nicht die Abweichung zum Erwartungswert zum Quadrat und multipliziere das mit den Wahrscheinlichkeiten?? Hilfe!
Wie spät ist eigentlich die FP?
Viel zu früh! um 8 Uhr in der AULA!Zitat von submarine
Ist es um diese Zeit überhaupt schon hell?
Für Frage Nr.: 2 von 02/2005
Man berechnet einfach die jeweiligen (zustände-berechneten erwartungswert)^2 * wahrscheinlichkeit + etc
Bsp.: (-8-5)^2 * 0,25 + (6-5)^2 * 0,5 + (16-5)^2 *0,25 = Varianz für A
Passt so?
lg
Varianzen sind: 73 für A, 139 für B, 29,5 fürs 50-50 Porffolio
lg
Lesezeichen