SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 115

Thema: FP betr. FiWi

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    bei MC Nr. 9:

    A: 3456*1,06 + 5832 * 1,06 - 8200 = 1645,28
    B: 19965 - 15000 = 4965

    Daher ist B vorzuziehen.

    bei MC Nr. 10: KW ausrechnen (3456/1,06 + 5832/1,06²) - 8200 = 250,84

    dann die Annuität = KW * 1/RBF = ca. 93,8 --> das multipliziert mal 3 für 3 Jahresannuität = 280, daher richtig!

    Hast du etwas bei MC 1 und 2 bzw. mehr Antworten bei der Frage 7 a und b?

    lg Ungustl

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    für Klausur von 03/2006

    1a) C0 = 3,363
    1b) P0 = 7,8

    2) ? Bitte um eure Lösung

    4) r24 = 8,04%

    5a) Sollte möglich sein. Beta ist 1,125
    5bi) Habe eine Rendite von 11 %
    5bii) ?? leider nichts bitte um Auflösung

    7a) Lösung steht im Buch für MacDuration. Modified Duration: DMod = DMac/(1+i)
    7b) Macaulay zeigt die mittlere Restbindungsdauer an, DMod qualifiziert die Sensivität des Anleihekurses zu den Zinsen

    8.)

    1.) f
    2.) r
    3.) r
    4.) r
    5.) r
    6.) r
    7.) f
    8.) ??
    9.) ??
    10.) r

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    Hallo
    ich habe vor diesen kurs nächstes semester zu machen.
    Kann mir vielleicht jemand sagen ob dieser kurs sehr schwer ist, ob er sehr aufwendig ist und welches ps am leichtesten ist.
    Vielen dank im voraus

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Ungustl
    für Klausur von 03/2006

    1a) C0 = 3,363
    1b) P0 = 7,8

    2) ? Bitte um eure Lösung

    4) r24 = 8,04%

    5a) Sollte möglich sein. Beta ist 1,125
    5bi) Habe eine Rendite von 11 %
    5bii) ?? leider nichts bitte um Auflösung

    7a) Lösung steht im Buch für MacDuration. Modified Duration: DMod = DMac/(1+i)
    7b) Macaulay zeigt die mittlere Restbindungsdauer an, DMod qualifiziert die Sensivität des Anleihekurses zu den Zinsen

    8.)

    1.) f
    2.) r
    3.) r
    4.) r
    5.) r
    6.) r
    7.) f
    8.) ??
    9.) ??
    10.) r

    1. Co = 1,6125 Po = 6,05 --> weiss nicht ob das stimmt, hab da so komische werte rausbekommen

    2. noch keine ahnung

    4. stimmt

    5. keine ahnung - könntest mir vielleicht kurz erklären wie du gerechnet hast ??

    mc: 1,4,5,6,10 stimm ich dir zu... bei den anderen weiss ich nicht genau! ist 7 sicher richtig???

    mfg
    cherry
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Ungustl: habe die gleichen Lösungen wie du bei den aufgaben.

    hier meine Vorschläge für den Rest der Aufgaben:

    2.)

    D1= 1,2
    Ek Kosten= 8% --> wenn das EK 8% kostet (praktisch opportunitätskosten, denn man könnte es somit um 8% risikofrei anlegen) - ist das mein Zins RF.

    S0= D1/(0,08-g) --> somit ist g=0,05

    Wenn die Dividende um 0,05 prozent wächst, muss auch der Aktienkurs um den gleichen Prozentsatz wachsen (Steht im Buch). Deshalb errechnet sich der Kurs in S3:

    S3= 40*0.05^3= 46,305
    __________________________________________________ _______________

    5.) II)

    ua=0,33

    das setze ich dann in die Standardgleichung ein:

    0,33=0.03+0.08*BetaA

    Somit ergibt sich für beta A = 3,75

    BetaA= Cov A/Markt / (std.abw. Markt)^2
    Cov A/Markt= 0.15

    BetaA= Cov A/Markt / (stdabw. von a * std.abw. von Markt)

    darausfolgt: BetaA*Std.abw. A * std.abw. Markt = Cov A/Markt

    3,75*Std.abw.A * 0,2 = 0,15

    Std. Abw A = 0,2


    Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    bei 5.) habe ich einfach die vorhandenen Daten in das CAPM eingesetzt. Kann später den kompletten rechenweg reinstellen.

    Hast du bei 1 die Probe gemacht? --> x und M ausrechnen

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    @ KK

    super danke für die 2! Wär ja normalerweise so einfach habe bin nicht dahinter gekommen.

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Hab eine Frage an euch bzgl. CAPM Gleichgewicht siehe FP 09.2006 Frage 2.

    --> Gehe ich richtig der Annahme, dass sobald nur 2 Aktien angegeben sind, dass die einzigen Anlagemöglichkeiten sind (und der Zins RF). Da alle Investoren die gleiche Erwartunghaltung haben, ist das Marktportfolio das Abbild des bestehenden Marktes.

    Also muss das Marktportfolio aus den gegeben Aktien erstellbar sein. oder? Sonst ist der Markt ja nicht im Gleichgewicht.

    Wie seht ihr das?
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Sehe es auch so in die richtig. Auf alle Fälle ist diese Situation im CAPM-Gleichgewicht möglich.

    lg

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    könntest du die rechnung bitte posten? wie hast du geprüft?
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Betr. FiWi Projektarbeit
    Von wikie im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 13:53
  2. AK betr. FIWI - 2. Termin FP
    Von csae7270 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 05:26
  3. Spezialisierungskurs betr. Fiwi
    Von csad1003 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 15:41
  4. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  5. SBWL AK Betr.FiWi - Teil Schredelseker
    Von klaus99 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti