SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 115

Thema: FP betr. FiWi

  1. #51
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Ungustl
    Meine Antworten für Klausur vom 02/2006: (Bitte um Erläuterungen falls was falsch ist)

    1a) C0 = 5
    1b) Arbitragemöglichkeit = 0,5

    2) B0 = 104,05

    4) B0 = 94,14

    5a) 0,05 = 5 %
    5b) 50.000.000

    7a) ??? eher nicht möglich oder?
    7bi) ???
    7bii) 0,035

    8.)
    1 r ??
    2 ??
    3 f
    4 r
    5 r
    6 r
    7 r
    8 f
    9 f
    10 r



    lg

    was verstehst du bei Frage 5 unter Risikoprämie. ist das nicht das, was man zum Zinssatz dazuzählt um zu e zu kommen (Eigenkapitalkosten)?

    bei Frage 7 komme ich auch nicht weiter, kann da jemand bitte helfen?

    Danke
    Geändert von submarine (07.02.2007 um 15:03 Uhr)

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Für die Anteile im MVP braucht es die Covarianz.

    xa= (Std.abw. B^2-CovAb) / (Std.abw. A^2+Std.abw. B^2 - 2 * covab)


    Die Covarianz errechnet sich aus.

    Korrelationskoeffizient= covab/ Std.abw.A * Std.abw. B
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    Bin gerade bei der Klausur 2/2005

    Lösungsvorschläge meinerseit:

    1a) 5,386
    b) 3,59926

    nun bin ich bei 4. Kann mir da jemand helfen? Steh etwas auf der Leitung.
    Am Markt notieren folgende Zerobonds: 1 Jahr 95,24; 2 Jahre 89; 3 Jahre: 82,55. Wie teuer ist eine Kuponanleihe mit einem Kupon von 5 und einer Restlaufzeit von 3 Jahren

  4. #54
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Lavanda
    Bin gerade bei der Klausur 2/2005

    Lösungsvorschläge meinerseit:

    1a) 5,386
    b) 3,59926

    nun bin ich bei 4. Kann mir da jemand helfen? Steh etwas auf der Leitung.
    Am Markt notieren folgende Zerobonds: 1 Jahr 95,24; 2 Jahre 89; 3 Jahre: 82,55. Wie teuer ist eine Kuponanleihe mit einem Kupon von 5 und einer Restlaufzeit von 3 Jahren
    Mit hilfe der Zerobonds kannst du dir die geltenden Zinssätze ausrechnen:

    95.24= 100 / (1+r) ^1 usw.
    Geändert von KK (07.02.2007 um 15:27 Uhr)
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    @KK: danke. geh ich richtig in der Annahme, dass nach dem 100 ein "/" stehen sollte?

  6. #56
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    ja sorry.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  7. #57
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    1.) Lösungsvorschlag für 02/2006 Frage 5

    Die Risikoprämie kann man wirklich nicht dazu verwenden um die durchschnittlichen Kapitalkosten zu errechnen mein Lösungsvorschlag jetzt:

    Risikoprämie ergibt sich aus (EKR - FK-Kosten)
    braucht nur einsetzen: (EKR - 0,06) = 0,04
    EK Rendite somit 0,1

    durchschnittliche Kapitalkosten: 0,5*0,06 + 0,5*0,1 = 0,08

    Shareholder Value: 2.000.000 * 0,08 = 25.000.000

    Was meint ihr dazu?
    Geändert von Ungustl (07.02.2007 um 16:47 Uhr)

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    145
    Welche Aufgabe ist das?

  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    09/2006 Frage 3:

    a) EK-Kosten der X-AG:

    ROI/(Aktien * Dividende) = 100.000/12500*80 = 0,1

    b) Shareholder Value: 12500 * 80 = 1.000.000

    c) Gewinn pro Aktie der Y-AG:

    100.000 -(500000*0,08 ) = 60.000 --> Gewinn abzüglich der Zinsen für FK
    60.000 durch Anzahl der Aktien --> 6 Eur Gewinn pro Aktie

    d) Aktienkurs von Y:

    (12500 * 80 ) - 500.000/10.000 = 50

    e) EK-Rendite von Y:

    1 Variante: 60.000/500.000 = 0,12
    2. Variante: 0,1 + (0,1 -0,08 ) * 1 = 0,12
    --> die errechntet sich aus FK/EK!; (0,1 - 0,08 ) ist die Risikoprämie

    f) Verschuldungsgrad = 0,5

    4) 3329/1,05 + 3409/1,05^5 = 5841,52
    1412 * (1,05^5 -1/(1,05^5 * 0,05 ) = 6113

    Somit ist B vorzuziehen!

    5a) C0 = 2
    P0 = 21

    7) Komme ich auf 104,028 (muss man da noch Zinsen hinzurechnen weil es zwischen den 2 Zinsterminen ist?)

    8.)
    1. f
    2. r
    3. r
    4. f --> (Abschreibungen werden doch nicht berücksichtigt oder? --> nicht Zahlungswirksam)
    5. r
    6. r
    7. f
    8. f
    9 r bin mir nicht sicher
    10. r

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Wie würdet ihr die Frage 1 von der 09/06 Beantworten?

    a) hohe Korrelation??
    b) niedere? bis negativ?

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Betr. FiWi Projektarbeit
    Von wikie im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 13:53
  2. AK betr. FIWI - 2. Termin FP
    Von csae7270 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 05:26
  3. Spezialisierungskurs betr. Fiwi
    Von csad1003 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 15:41
  4. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  5. SBWL AK Betr.FiWi - Teil Schredelseker
    Von klaus99 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti