ebenso sollte den studenten die möglichkeit gelassen werden in einem semester mehr kurse zu machen und in einem weniger....
ich denke die öh hat sich mit der regelung über den tisch ziehen lassen... positives kann ich bis jetzt wenig erkennen...
Will euch mal kurz die Verwirrung nehmen.![]()
Mit -bis dato- meine ich die Regelung, wie wir sie eben momentan "leben".
Mir ist schon klar, dass die Punkte dann weg sind und ja, danke - ich habe das infosheet aufmerksam gelesen.
Nochmal langsam:
System JETZT: Wenn ich in der 2. Vergaberunde auf einen Kurs zu wenig Punkte setze, bekomme ich den Kurs nicht, aber halt zumindest die Punkte gutgeschrieben.
System NEU: Selbe Situation - aber einfach Pech gehabt: Kein Kurs und keine Punkte!
Ich denke halt, dass es für die Leute wohl eine unbefriedigende Lösung darstellen wird, Punkte ersatzlos zu verlieren.
Das wollte ich oben ausdrücken ...![]()
ebenso sollte den studenten die möglichkeit gelassen werden in einem semester mehr kurse zu machen und in einem weniger....
ich denke die öh hat sich mit der regelung über den tisch ziehen lassen... positives kann ich bis jetzt wenig erkennen...
eins möchte ich auch noch festhalten.
es wird ein nachteil für die fleißigen studierenden, die mit der mindestzeit durchkommen.
denn den sap kurs werden sich in zukunft leute aufteilen, die nur nebem der arbeit ihr studium machen, und so nur 1 kurs machen können.
die setzen einfach die 1000, was eine der 3,4 kurse machen will nie schafft.
Ah okay - dann lag ich falsch, sorry.Zitat von rubber_duck
![]()
Bitte beachtet die Boardregeln!
Und dann müssen auch noch die, die 1000 Punkte setzen "Schere Stein Papier" spielen.Zitat von affengold
Bitte beachtet die Boardregeln!
naja das mit den genügend plätzen........................................... .................................................. ...........
die uni hat das mal so kalkuliert, dass es passen könnte.
hab da aber mit einem prof mich mal ein wenig intensiver unterhalten, und der meinte, dass man für unsere studienrichtung und unsere studentenanzahl ca. 2400 lehrstunden brauchen würde. (--> vergeich auch mit anderen unis)
unser system wird aber nur mit glaub ich 1500h gefahren...
schauen wir mal
in zukunft 1000 pt zu setzen ist gar nicht so schwer, weil du sie ja zweimal bekommst. ein student der 3 kurse machen möchte, hat bei einer vergabe immer die möglichkeit 1000 pt zu setzten. das seh ich als nachteil, den höhersemestrigen gegenüber. ich wart und spar mir schon meinen ganzen zweiten abschnitt lang die pt für den sap kurs zusammen und jetzt kann mir ein student der grad in den zweiten abschnitt gekommen ist den kurs einfach wegschnappen.Zitat von affengold
ich finde es wäre besser, wenn bei gleichem punktestand die semesteranzahl entscheidet. so hat wenigstens jeder die gleichen chancen. mit dem losverfahren kannst du immer die arschkarte ziehen, auch in deinem letzten semester, wo's dir wahrscheinlich mehr weh tut, als einem anderen...
kann mir jemand diesen Newsletter viel. mal schicken? Entweder hab i den total übersehen oder i weiß a ned (csaf7498 ) wär voll super!
Tja es is einfach so, dass sie alles finden um uns daran zu hindern dass wir ja schnell genug fertig werden!
Es gibt keine Nachklausuren welche das Weiterkommen erleichtern würden und ab jetzt keine Punktemitnahme..was kommt als nächstes?
Ich find das so dumm das i mi echt bemühen muss hier ned wahnsinnig zu werden... wie lang soll i denn noch studieren? Kanns doch ned sein oder? Dann müssens die Mindeststudienzeit ändern! Weil in 4 Jahr schafft des doch keiner mehr, nicht wegen der Zeit oder wegen der Intelligenz...nein weil wir keine verdammten Kurse mehr bekommen!Frechheit!
lg cass
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
Die Aussendung gibt's auch hier: http://oehinfo.uibk.ac.at/oehforum/showthread.php?t=742
Anmeldung zum Newsletter: www.sowi.cc (wird in Zukunft noch öfters wichtig sein!)
Und das zu den Nachklausuren - das wird sich auch ändern mit den neuen Studienplänen: http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=13625
Liebe Grüße
Julie
Woher hast du denn diese Info?Zitat von Julie
Meiner Meinung nach läuft es die nächsten Semester so ab:
SS 07: Die Punkteniveaus steigen ins Unermessliche. Beliebte Kurse im 2. Abschnitt kosten ca. ab 1500 Punkte und jeder, der bis jetzt sich nicht so viele Punkte ersparen konnte / wollte, wird irgendwelche Plätze bekommen, die sonst keiner haben will. Studenten im 2. Abschnitt werden ihre kompletten Präferenzen ändern müssen, da sie nur mehr unbeliebte SBWL-Kurse bekommen und dadurch fast schon gezwungen werden, an diesem Institut ihre Diplomarbeit zu schreibendas beeinflusst deren gesamte berufliche Zukunft!!!
Und im nächsten Wintersemester, wenn dieses grandiose System eingeführt wird, wird fast jeder Kurs 1000 Punkte kosten und 3/4 der Studenten werden nur noch 2 Kurse haben.
Was ist mit "Kurse erbetteln"? Woher soll man die 300 Punkte nehmen? Soll jetzt jeder Kursplatz verlost werden??? Am besten wird es sein, jeder Student erwürfelt sich seinen Kursplatz: 1 bedeutet SBWL Banking and Finance, 2 bedeutet SBWL Marketing, 3 bedeutet SBWL Unternehmensführung, usw.
Liebe Leute, jetzt mal ganz ehrlich: falls dieses System wirklich eingeführt wird, dann müssen wir echt was dagegen unternehmen. In Zukunft wird es nicht mehr möglich sein, in Mindeststudienzeit zu studieren, man verliert Beihilfen, Stipendien, etc. !!! Das hier betrifft nicht "nur" die BWL 2 Leute, sondern uns ALLE !!! Die ÖH soll irgendwas dagegen organisieren, ich bin dabei!!!
Lesezeichen