um wieder auf das ursprüngliche Thema zu kommen: ist es besser das PS im internen oder im externen RW zu machen? Ich habe keine Ahnung von RW und kenne deshalb auch den Unterschied nicht...
Danke für eure Antwort!
Ich habe im Wintersemester auch BWL I und VWL I gemacht und kann auch bestätigen, dass beides zusammen machbar ist.Zitat von Jabroni0815
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
um wieder auf das ursprüngliche Thema zu kommen: ist es besser das PS im internen oder im externen RW zu machen? Ich habe keine Ahnung von RW und kenne deshalb auch den Unterschied nicht...
Danke für eure Antwort!
hallo, hätte auch eine frage- will im SS mathe machen und wollte wissen welche PS zu empfehlen sind... für die eher nicht mathe begeisterten.... und wie is marinell so ?? DANKE für die antworten
hallo csag5785,Zitat von csag5785
schau hier einmal nach, da wird über marinell geschrieben: http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=13659
vielleicht bekommst du da ja auch auskunft über andere mathe-ps.
HIER gehts aber bitte nur um BWL I !
Würd mich auch interessieren!Zitat von MarionJones2000
also ich kann dazu nur soviel sagen (achtung extrem vereinfacht erklärt!):Zitat von MarionJones2000
interes RW: kostenrechnung
externes RW: buchungen
ich weiß nicht, was für euch besser ist. bei mir damals waren noch zwei teile im ps, da hat man beides gemacht.
Im Grunde genommen ist das egal. Ich habe auch keinen HAK-Abschluss und entschied mich letztendlich für externes (d.h. der Auer-Stoff, Bilanz, GuV, Kennzahlen) RW, da das Seminar früher endet und für das grundlegende Verständnis gut war. Wenn du ein Seminar zum internen RW (Kostenrechnung: Produktionsprogramm, Break-Even, die Kosten eines Auftrages berechnen etc.) belegst, hast du den Vorteil von mehr Praxis, die dir sicherlich bei der Müller Klausur zugute kommen wird.Zitat von MarionJones2000
Allgemein würd' ich sagen, dass es keine zu große Rolle spielt.![]()
Proseminar bei Silvestri... wirklich zu empfehlen
Für Internes: Flunger
Für Externes: Rubatscher
Erklären beide echt so dass es jeder versteht und bringen zur Prüfung genau des wos man im PS gmacht hat und des is wirklich ned viel
With Hell in my Blood and Death in my Veins
Meine Meinung dazu ist folgende:Zitat von MarionJones2000
Vorteil von externes RW: man hat das Proseminar bereits zur Hälfte des Semesters fertig, während man bei internen RW die Klausur erst Ende Juni hat und die meisten werden ja wissen, wie es in dieser Periode oft mit den Klausuren zugeht
Vorteil von internes RW: man lernt (vermutlich) da auch für die Vorlesung mit. Bei meinem Proseminar (Rubatscher-externes RW) habe ich wenig bis gar nichts für die Vorlesung gelernt.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen