ja, ein erstsemestrigentutorium wird immer angeboten, schau am besten regelmäßig auf www.juristenblatt.at --> da wird das dann angekündigt. es ist vielleicht nicht schlecht, dort hin zu gehen, weil du da genaue infos bekommst und auch nachfragen kannst, wenn etwas unklar ist.Zitat von thomas.a
in jus gibt es kein "kurssystem" wie auf der sowi, also mit vorlesung und proseminar. die meisten lehrveranstaltungen sind vorlesungen und natürlich freiwillig. zusätzlich gibt es übungen, die meistens auch freiwillig sind (außer insgesamt 3 pflichtübungen im gesamten studium), dort kann man den stoff vertiefen, wenn man möchte. für die übungen meldest du dich in der ersten stunde durch eintragung in eine liste an, für vorlesungen musst du dich gar nicht anmelden. in jus ist nur wichtig, dass du dich für die mündlichen und schriftlichen prüfungen vorher via internet anmeldest. es gibt im semester mehrere prüfungstermine und je nachdem, wie du mit dem lernen zurecht kommst, meldest du dich für einen termin an.
ab dem zweiten abschnitt kannst du dir alles komplett frei einteilen, im ersten abschnitt grundsätzlich zwar auch, aber da gibt es einen empfohlenen "fahrplan". die meisten machen im ersten semester "einführung in die rechtswissenschaften", "rechtsgeschichte", "wirtschaft" und "jat" und im zweiten semester dann strafrecht (inkl pflichtübung) und römisches recht.wie sieht der studienplan für jus aus? mit welchen kursen beginne ich am besten?wie viele kurse macht man pro semester?
ja, latein kann man während des ersten semesters machen. ich hatte latein in der schule, deshalb kenne ich mich da nicht so gut aus, aber da gibts eigene latein-kurse, die man absolvieren muss.muss man vorher latein machen oder geht das auch parallel zum ersten semester?
klar ist es schaffbar, ich habs auch so gemacht :-) allerdings ist es wahrscheinlich anfangs ungewohnt und eine ziemliche umstellung, weil das system auf der sowi doch ganz anders ist als in jus. vor allem ist auch die lernmenge eine ganz andere als auf der sowi.ist es überhaupt schaffbar iww und jus parallel zu studieren?was kommt da auf mich zu?
du kannst die "wirtschaft" sparen, wenn du bwl1 und vwl1 schon gemacht hast. außerdem musst du die "einführung in die rechtswissenschaften" nicht machen, wenn du recht1 und recht2 gemacht hast.kann ich mir irgendwelche kurse von der sowi anrechnen lassen? (habe recht 1 und bwl 1 bereits gemacht)
ich hoffe, ich konnte dir helfen - wenn noch fragen offen sind, einfach fragen :-)
Lesezeichen