SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: beginn jus studium

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113

    beginn jus studium

    es gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber vlt ist ja jemand hier, der auch jus studiert und mir weiterhelfen kann:

    ich studiere derzeit iww und komme jetzt ins 4. semester. habe vor, ein jus studium zu beginnen. deshalb möchte ich fragen ob mir jemand tipps geben kann, wie ich das am besten angehe.

    - muss man sich für die jeweiligen kurse (vo und ps) anmelden?wenn ja wann sind die anmeldefristen?gibts ein erstsemestrigentutorium??
    - wie sieht der studienplan für jus aus? mit welchen kursen beginne ich am besten?wie viele kurse macht man pro semester?
    - muss man vorher latein machen oder geht das auch parallel zum ersten semester?
    - ist es überhaupt schaffbar iww und jus parallel zu studieren?was kommt da auf mich zu?
    - kann ich mir irgendwelche kurse von der sowi anrechnen lassen? (habe
    recht 1 und bwl 1 bereits gemacht)

    ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf meine fragen antworten kann!

    vielen dank schon mal im voraus!

    mfg tom

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von thomas.a
    muss man sich für die jeweiligen kurse (vo und ps) anmelden?wenn ja wann sind die anmeldefristen?gibts ein erstsemestrigentutorium??
    ja, ein erstsemestrigentutorium wird immer angeboten, schau am besten regelmäßig auf www.juristenblatt.at --> da wird das dann angekündigt. es ist vielleicht nicht schlecht, dort hin zu gehen, weil du da genaue infos bekommst und auch nachfragen kannst, wenn etwas unklar ist.
    in jus gibt es kein "kurssystem" wie auf der sowi, also mit vorlesung und proseminar. die meisten lehrveranstaltungen sind vorlesungen und natürlich freiwillig. zusätzlich gibt es übungen, die meistens auch freiwillig sind (außer insgesamt 3 pflichtübungen im gesamten studium), dort kann man den stoff vertiefen, wenn man möchte. für die übungen meldest du dich in der ersten stunde durch eintragung in eine liste an, für vorlesungen musst du dich gar nicht anmelden. in jus ist nur wichtig, dass du dich für die mündlichen und schriftlichen prüfungen vorher via internet anmeldest. es gibt im semester mehrere prüfungstermine und je nachdem, wie du mit dem lernen zurecht kommst, meldest du dich für einen termin an.

    wie sieht der studienplan für jus aus? mit welchen kursen beginne ich am besten?wie viele kurse macht man pro semester?
    ab dem zweiten abschnitt kannst du dir alles komplett frei einteilen, im ersten abschnitt grundsätzlich zwar auch, aber da gibt es einen empfohlenen "fahrplan". die meisten machen im ersten semester "einführung in die rechtswissenschaften", "rechtsgeschichte", "wirtschaft" und "jat" und im zweiten semester dann strafrecht (inkl pflichtübung) und römisches recht.

    muss man vorher latein machen oder geht das auch parallel zum ersten semester?
    ja, latein kann man während des ersten semesters machen. ich hatte latein in der schule, deshalb kenne ich mich da nicht so gut aus, aber da gibts eigene latein-kurse, die man absolvieren muss.

    ist es überhaupt schaffbar iww und jus parallel zu studieren?was kommt da auf mich zu?
    klar ist es schaffbar, ich habs auch so gemacht :-) allerdings ist es wahrscheinlich anfangs ungewohnt und eine ziemliche umstellung, weil das system auf der sowi doch ganz anders ist als in jus. vor allem ist auch die lernmenge eine ganz andere als auf der sowi.

    kann ich mir irgendwelche kurse von der sowi anrechnen lassen? (habe recht 1 und bwl 1 bereits gemacht)
    du kannst die "wirtschaft" sparen, wenn du bwl1 und vwl1 schon gemacht hast. außerdem musst du die "einführung in die rechtswissenschaften" nicht machen, wenn du recht1 und recht2 gemacht hast.

    ich hoffe, ich konnte dir helfen - wenn noch fragen offen sind, einfach fragen :-)

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    hallo engerl!

    danke für deine schnelle antwort!

    du hast mir sehr geholfen, allerdings hab ich noch ein paar kleine fragen:

    inwiefern meinst du, dass es anfangs ungewohnt und eine umstellung ist??wie groß ist der lernaufwand?

    und: wenn ich nur bwl1 und recht1, aber NICHT vwl1 und recht2 gemacht habe, kann ich mir dann gar nichts anrechnen lassen?

    und: kann es irgendwelche auswirkungen auf meine studienbeihilfe oder familienbeihilfe haben, wenn ich jus inskribieren, dann aber doch nicht machen, abbrechen oder nicht schaffen würde?

    danke und lg thomas

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    das erstsemestrigentutorium findet übrigens am 26.2. um 17:00 im hs a auf der hauptuni statt. das würde ich mir an deiner stelle einfach einmal anhören und dann endgültig entscheiden :)

    Zitat Zitat von thomas.a
    inwiefern meinst du, dass es anfangs ungewohnt und eine umstellung ist??wie groß ist der lernaufwand?
    ich hatte in jus um ein vielfaches mehr aufwand, was lernen betrifft, als in bwl. in jus gibts halt vorgegebene literatur und die ist zu lernen - egal, ob das 2 oder 10 bücher sind. außerdem sind die prüfungen insgesamt auch größer, zum beispiel ist die größte prüfung im studium bürgerliches recht, das ist eine prüfung über 14 semesterwochenstunden. also nicht vergleichbar mit einem kurs auf der sowi :)

    wenn ich nur bwl1 und recht1, aber NICHT vwl1 und recht2 gemacht habe, kann ich mir dann gar nichts anrechnen lassen?
    soweit ich weiß, kannst du dir dann vorerst nichts anrechnen lassen. allerdings musst du für iww vwl1 ja auch jeden fall auch machen. sprich du könntest vwl1 im kommenden semester machen und dir dann im darauffolgenden semester bwl1 und vwl1 als wirtschaft anrechnen lassen, dann sparst du dir zumindest das. die einführung ist nicht so viel aufwand.

    kann es irgendwelche auswirkungen auf meine studienbeihilfe oder familienbeihilfe haben, wenn ich jus inskribieren, dann aber doch nicht machen, abbrechen oder nicht schaffen würde?
    was beihilfen betrifft bin ich kein profi. ich weiß nur, dass iww ja dein hauptstudium bleibt und du somit auf jeden fall für dieses studium die beihilfen bekommst - auch, wenn du jus nicht fertig machst.

Ähnliche Themen

  1. beginn bwl III
    Von Isale im Forum BWL III
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 10:49
  2. Beginn PS niedermeyer
    Von csag3031 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 15:27
  3. Beginn Sommersemester
    Von csaf4874 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 09:36
  4. Beginn VO + PS
    Von csae6577 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:20
  5. Beginn Vo Fink
    Von ng im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti