SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Allgemeines zu den Interdis-Fächern

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    70

    Allgemeines zu den Interdis-Fächern

    Hat jemand schon Erfahrungswerte bei den Interdis-Fächern? Sind das alles wöchentliche Abschluss-Lehrveranstaltungsprüfungen mit Anwesenheitspflicht? Alle mit einer schriftlichen Prüfung am Semesterende? Oder gibt es auch Blocks bzw. andere Prüfungsmodi? Wieviele kann man realistischerweise in einem Semester schaffen (neben einer Halbtagsarbeit)?

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo!

    Ich habe die Interdis-Fächer alle im vergangenen WS gemacht (neben Gerichtsjahr, hatte allerdings im Jänner unterbrochen, weil da fast alle Prüfungen stattfanden).

    Zur Anwesenheit: Ich war eigentlich (wegen Gerichtsjahr) nur bei den Vorbesprechungen und dann im Jänner anwesend. Offiziell ist keine Anwesenheitspflicht, allerdings sind manche Profs der Ansicht, sie müssten einen nicht prüfen, wenn man nicht anwesend war. Bei den meisten hatte ich diesbezüglich kein Problem, einer allerdings hat sich so quergelegt, dass ich erst schriftlich über den Fakultätsstudienleiter einen Termin beantragen musste, damit ich antreten durfte...

    Zum Prüfungsmodus: Bei fast allen Fächern fanden am Ende des Semesters schriftliche Klausuren statt. Da im letzten WS die Absprachen zwischen den einzelnen LV-Leitern (juristischer und wirtschaftlicher Teil) noch nicht so gut funktioniert haben, hat es de facto in vielen Fächern zwei getrennte Klausuren gegeben. Manche (z. B. Wachter in Personal und Arbeit) haben auch mündlich geprüft. Wieder andere (z. B. Koll in Marketing und Wettbewerb) haben ein Referat verlangt. Die Prüfungsfragen von den Klausuren habe ich eh ziemlich alle im oehforum bei den Juristen gepostet.

    Generell ist es sehr unterschiedlich mit Anwesenheit und Prüfungen, manche sehen das eher locker, andere wieder nicht so. Manche haben die LV auch geblockt (z. B. Wachter in den Weihnachtsferien oder Gamerith 14tägig).

    Es hängt klarerweise davon ab, was man sonst noch macht, aber ich würde sagen, dass man alle Fächer neben einer Halbtagsarbeit gut schaffen kann. Bei uns waren auch ziemlich viele zumindest halbtägig beschäftigt (wir hatten alle schon Jus fertig, ein paar haben nebenbei noch die Diss geschrieben).

    Ziemlich ärgerlich ist, dass es bis jetzt immer noch kein Zeugnis und keinen Bescheid gibt, ich warte mittlerweile schon drei Monate drauf. Aber angeblich soll es laut Prüfungsamt in Zukunft schneller gehen

Ähnliche Themen

  1. Anrechnungen von Fächern
    Von CEder im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 16:03
  2. allgemeines zur BWL II EK
    Von SpeedCat im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 09:37
  3. Allgemeines zum SOWI Forum
    Von birgit im Forum Fragen & Support
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2003, 19:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti