Also wenn Du als Freemover gehen willst, dann kannst Du sowohl im SS als auch im WS ins Ausland gehen. Es gibt da zwar einige Länder bei denen es sinnvoller wäre im SS ins Ausland zu gehen (z.B. Australien, Neuseeland oder Argentinien) aber grundsätzlich ist es egal, solange die Kitzelmann nichts gegen Deine gewählte Uni auszusetzen hat.
Solltest Du aber über das Ranking ins Ausland gehen, dann fangen alle Partnerunis, außer in Australien, Peru und Mexiko, im WS an und die drei erwähnten im SS.
Der Stolperstein des geplannten Auslandsjahres ist nicht das WS oder das SS sondern die Kitzelmann, ob sie Dir alle Kurse erlaubt und die ausländische Uni an der Du Dich gegebenfalls als Freemover bewerben willst, ob sie Dich akteptiert.
Grundsätzlich sind aber im SS immer weniger Kandidaten für Freemoverplätze als im WS, also hat man im SS höhere Chancen an der Partneruni seines Wunsches angenommen zu werden.
So, hoffe, dass das Dir jetzt etwas weiter bringt...
Lesezeichen