SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 96

Thema: Eingangsklausur Fuchs/Krappinger 28.3.

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    245
    man hätte in der Vorlesung mitschreiben müssen, lieber Mannimaker

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sarakiri
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    500
    kann nur vom WS sprechen ...
    letztes semester gab es ja offene frage beim fuchs, da konnte man schon was über blue print schreiben, aber nachdem es dieses semester ja anscheinend multiple choice geben wird, kann er bei blueprint nicht wikrlich viel abfragen ...

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von powderfreak24
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    196
    Na ja die ganzen Trennungslinien kann er fragen, die Beschreibung des Blue Print als ganzes und was man damit alles machen kann (im prozessualen Management) - so wie letztes Semster.

    Wer hat denn in der VO mitgeschrieben. Ich war nämlich nie, weil ich da noch einen anderen Kurs hab. Könnte das jemand hier reinschreiben. Wäre sicher hilfreich.

    mfg
    Geändert von powderfreak24 (27.03.2007 um 13:50 Uhr)

  4. #54
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    Ein transportunternehmen liefert im Auftrag eines Unternehmens Güter an mehrere Kunden. Um welche Art der PRODUKTION handelt es sich?
    Güterproduktion
    od. Dienstleistungsproduktion

    Was ist die richtige Antwort und warum?

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    eindeutig Dienstleistungsproduktion

    Begründung:

    immateriell - das verkaufte Gut ist ja nicht die Produkte sondern der Transport (aus sicht des Transportunternehmens)
    Sachgüter werden hier vom Unternehmen verkauft dass den Auftrag gibt

    externer Faktor gegeben: Auftrag und das zu transportierende Gut (wird vom Unternehmen eingebracht)

    faktor Zeit: nach erledigung des auftrags ist die DL aufgebraucht,...

    gr

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    danke dir
    das war mal endlich ne logische erklärung warum mann es aus der Sicht des Transportunternehmes sehen muss

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von maverick.85
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    229
    Hat jemand eine Ahnung ober er eher Definitionen abfragt oder eher so logische Beispiele wie das 2 Einträge vorher?
    "Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake

    "Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück."
    - Leonardo da Vinci

    "Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"


  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    hallo,

    kann jemand das wichtigste von der blue-print sache erklären? aus den folien werde ich irgendwie nicht schlau. wäre echt nett, und eine "übung" für den verfasser.

    v

  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    mit den linien wird einfach abgegrenzt:

    kunde führt Tätigkeit selbst aus
    Bsp: sucht reise aus, bucht, bezahlt...

    ------------------------------------------line of interaction

    kunde sieht aktionen die der Mitarbeiter (klarerweise
    mit kundenkontakt) macht
    Bsp: MA fragt nach Kundenwünschen, erläutert alles mögliche,...

    ------------------------------------------line of visibility

    das macht der mitarbeiter mit kundenkontakt,
    ohne dass es der kunde sieht
    Bsp: MA sucht Alternativen, prüft Verfügbarkeit,...

    ------------------------------------------line of internal interaction

    das macht der Mitarbeiter im Backoffice, also
    der MA ohne Kundenkontakt
    Bsp: Kataloge beschaffen, Buchhaltung aktualisieren...

    ------------------------------------------line of internal IT-interaction

    Datenbanken, worauf gesamtes DL-Geschäft
    basiert
    Bsp: Kundenstamm, Auftragsdaten...


    Hoffe, dass das verständlicher ist, als auf der Folie mit der Grafik

    Alles andere steht meiner meinung nach eh halbwegs logisch drauf.

    mlg

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von vitus
    hallo,

    kann jemand das wichtigste von der blue-print sache erklären? aus den folien werde ich irgendwie nicht schlau. wäre echt nett, und eine "übung" für den verfasser.

    v
    Blueprint bildet den Prozess der Dienstleistungserstellung ab - das heißt es ist ein Modell das Dienstleistungsprozesse verständlich abbildet und deren Analyse ermöglicht

    wichtige Elemente sind die Markierungslinien, die die Abgrenzugen zu den Kunden darstellen sowie die Kennzeichnung von eventuell entstehenden Fehlern aber auch Verzögerungen

    der front stage bereich ist fuer den kunden wahrnehmbar während im back stage bereich für den kunden nicht sichtbare aktivitäten abgewickelt werden - diese sind jedoch wesentlich fuer das entstehen der DL vgl. theater (am besten das bsp. durchlesen - dann weiß man danach auch wie die linien gezogen werden und kann sich das ganze auch besser vorstellen)

    bei weiteren fragen - einfach melden

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eingangsklausur SS 06
    Von csac8322 im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 01:08
  2. Eingangsklausur BWL II
    Von csaf3558 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 14:24
  3. BWL II Eingangsklausur - wo ?
    Von Slayer im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 14:38
  4. eingangsklausur
    Von veronika im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 11:16
  5. Eingangsklausur
    Von Dagi im Forum ABWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 00:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti