ich glaub bei den angaben is ein fehler bezüglich klausurstoff, denn sofern ich weiß haben wir wilcoxon nicht durchgemacht also 3_2 nicht aber 3_3 den t-test haben wir gemacht !!
er hat gsagt, dass wir alle unterlagen verwenden dürfen!!!
das problem is nur, das ich eingentlich net wirklich weiß welchen test ich da nehmen soll, wenn er mir da a beispiel herlegt!!!
gibts da irgendeinen trick, das zu durchschauen ..![]()
ich glaub bei den angaben is ein fehler bezüglich klausurstoff, denn sofern ich weiß haben wir wilcoxon nicht durchgemacht also 3_2 nicht aber 3_3 den t-test haben wir gemacht !!
Das erleichtert das ganze ja schon ziemlichNaja jetzt brauchn wir wirklich nur mehr wissen was wann hergenommen wird, wird schon klappen ^^
Hallo!
Weiß jemand wie die Klausur genau aufgebaut sein wird bzw. wieviele Aufgaben kommen und kommen auch theoretische Fragen?
wie bereitet ihr euch drauf vor?
lg und schönes wochenende!
Er hat gesagt es kommen 4 Bsp, Theorie glaub ich nicht, hat er aber nicht ausdrücklich gesagt
Theorie kann ja egtl nicht kommen..erstens dürfen wir ja das Buch verwenden und zweitens hieß es im E Campus dass nur 4 Bsp kommen und man zu diesen jeweils nur den kurzen Fragebogen mit den jeweils 4 Fragen ausfüllen muss, ich denke das wars dan auch schon.
Für Korrekturen bin ich natürlich gerne offen![]()
Wo steht der Teststoff leicht genau aufgelistet??
hallo leute, bin noch am verzweifeln kann mir bitte bitte jemand beantworten wie ich auf S.51 smännlich zum quadrat herausbekomm- ist ja 6.796 bzw bei den frauen 9.715 , wäre dankbar für jede antwort
hi,
habe versucht das ganze in einer excel tabelle nachzurechnen, der weg sollte richtig sein, das ergebnis ist es nicht...
die erste spalte ist die zahl xi (von 1 bis 16), ganz unten der wert ist der (ungerundete) mittelwert, den ich dann jeweils von den xi's abgezogen habe. (3. spalte). diese zum quadrat - 4. spalte. davon die summe: 4.spalte ganz unten, davon ein 16.tel gibt die zahl ganz rechts - in der nähe seines ergebnisses, aber zu weit weg, um auf rundungsfehler zu beruhen. keine ahnung. aber ich hoffe das hilft.
8 -3,6875 4,3125 18,59765625
1 -3,6875 -2,6875 7,22265625
3 -3,6875 -0,6875 0,47265625
2,5 -3,6875 -1,1875 1,41015625
8 -3,6875 4,3125 18,59765625
7,5 -3,6875 3,8125 14,53515625
6 -3,6875 2,3125 5,34765625
3,5 -3,6875 -0,1875 0,03515625
1 -3,6875 -2,6875 7,22265625
2 -3,6875 -1,6875 2,84765625
0,5 -3,6875 -3,1875 10,16015625
3 -3,6875 -0,6875 0,47265625
5 -3,6875 1,3125 1,72265625
5 -3,6875 1,3125 1,72265625
2,5 -3,6875 -1,1875 1,41015625
0,5 -3,6875 -3,1875 10,16015625
3,6875 101,9375 16 6,37109375
danke für deine antwort und dafür dass du dich so bemüht hast- nun kann ich dir die gesuchte antwort gebendum musst smännlich zum quadrat nicht 1/16 mal diesem von dir richtig errechneten wert machen sondern 1/16-1 also 1/15 ok... dann kommt das richtige Ergebnis
Lesezeichen