SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 189

Thema: Mathe I VO Marinell Gerhard - 1. Test

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    218
    also PhiSt hätte da noch eine frage , und zwar beim Schätzverfahren nominal- wie hast du das gerechnet es is doch einseitig und die formeln vo seite 12 ist aber für ein zweiseitiges Konfidenzintervall?? könntest du mir das bitte erklären ??
    ach ja und ich schreib dir mal die lösungen vom mc nemar test

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    218
    fürs mc nemar test brauchst mal ne tabelle- a=50 b=20 c=10 d=10
    dann einfach in die formel einsetzen: x^2beob=(b-c)^2/b+c lösung=3.333 kann aber leider nicht sagen welchen kritischen wert man annimmt , vielleicht kannst du´s ja dann beantworten ?

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Beim t bzw Welch Test, wie komme ich auf den xi Wert???? Formel für s männlich² ( xi - 3,688 )² = 9,715 (seite 51)??????????????????

    ad McNemar: schätze wohl, dass es einseitig ist, ansonsten würde die nullhypothese nicht abgelehnt werden können (weil 3,33 kleiner als 3,841 aber größer 2,706) und er gibt schließlich eine Antwort

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    218
    nitro...schau dir die tabelle auf seite 29 an da verstehst du wie man des ganze errechnet und du musst smännlich zum quadrat nicht 1/16 mal diesem von dir richtig errechneten wert machen sondern 1/16-1 also 1/15 ok... dann kommt das richtige Ergebnis; sofern ich das verstanden habe hat er da ein fehler....
    weißt du vielleicht wie man schätzverfahren nominal ausrechnet ??

  5. #75
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    77
    @ csag5785

    da man den Stimmenanteil, den man höchstens annehmen kann braucht, habe ich ganz einfach die Obergrenze des Intervalls gerechnet.

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    218
    hab ich auch also : Ko= 60/60+1.65^2*(1/3+1.65^2/2*60+1.65* dann die wurzel aus 1/3*(1-1/3)/60+1.65^2/4*60^2 ODER???

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Stimmt!

    schätzverfahren nominal:

    n = 60
    p = 20/60 = 0,33333333

    Einsetzen in die Formel für Ko (1,65, da einseitig, höchstens)

    Ko = 0,4390 = 43,90 %

    das mit Seite 29 check ich nicht ganz, ich brauche doch xi und nicht s² bzw s, oder wie, kann mir jemand den Rechenweg posten?

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    77
    genau und wenn das dann alles richtig in den taschenrechner eingegeben hast :P kommt 0,4391 heraus ...

    zum Beispiel mit der Körpergröße der Mädchen und Knaben ... ich bekomm einfach nicht das richtige Ergebnis heraus

    hier einige Werte die ich gerechnet habe:
    xquermännl. = 153,75
    xquerweibl. = 148,9

    s männl = 10,4375
    s weibl = 1,89

    sd = 3,995

    also müsste dann tbeob (153,75-148,9)/3,995 kommen oder? weiß jemand wo ich den fehler habe? ich rechne nach den formeln auf S. 53

  9. #79
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    77
    @ nitro

    wenn das summenzeichen steht und danach xi dann bezieht sich das auf die zahlenreihe die angegeben ist. du musst dann von jedem wert der zahlenreihe das x-quer abziehen und dieses ergebnis dann zum quadrat nehmen. dann machst du das mit jedem wert und zählst dann alle werte zusammen. hoffe ich konnte helfen

  10. #80
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    du meinst die Tabelle auf Seite 29? Das habe ich auch gemacht dann bekomme ich für s² = 6,3711 raus (Beispiel Buch S 51)

    müsste nur wissen wie man auf die Werte 6,796 sowie 9,715 kommt?

    besser gesagt: wie komme ich auf smännlich² und sweiblich²?
    Geändert von nitro0815 (06.05.2007 um 22:38 Uhr)

Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VO Marinell Mathe 2
    Von glumb im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 22:25
  2. Mathe bei Marinell?
    Von anne28101986 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 11:56
  3. Mathe 2 Marinell!!
    Von thunderbird im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 15:25
  4. mathe II - marinell
    Von engerl im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 17:56
  5. Mathe II schaffbar nach Mathe I bei Marinell?
    Von hg im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti