@csaf9388
wie kommst du von s_dach dann auf die -2,4....irgendwie geht das bei mir nicht?!?!?
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke![]()
@csaf9388
wie kommst du von s_dach dann auf die -2,4....irgendwie geht das bei mir nicht?!?!?
Zitat von fire84
- 2,4 = 0,489 - 0,5 / ( 0.0014488 / wurzel 10 )
s_dach = Wurzel aus (0,00189 / 9)
0,00189 = (0.51 - 0.489)hoch 2 + (0.49 - 0.489 ) hoch 2 ......... dann durch 9
Geändert von csaf9200 (07.05.2007 um 14:53 Uhr)
t ist am zettel angegeben, und da du ober und untergrenze brauchst, nimmst t zweiseitig=2,262
braucht wer noch nummer 7 den mcnemar test???hätt die lösung....
hat jemand die letzte aufgabe also ich mein die "2 stichproben abhängig metrisch t-test" rausbekommen?
hab alles so gerechnet wie im buch, komme nicht drauf!
Geändert von csag1064 (07.05.2007 um 15:08 Uhr)
nein leider, wir sind noch beim experimentierenZitat von csag1064
oh mann, die lösung von nummer 7 Mc Nemar test wäre echt spitze!
ich komm einfach nicht drauf
Danke, lg
Hi fire84
Ja die Loesung von Bsp 7 waere supper. Das ist ja ein einseitiger Test oder? Welchen kritischen WErt hast genommen?
lg
Hat wer die Aufgabe 4 hinbekommen?
das ist die mit den 20% der Haushalte...
Dort, wo er uns die Testmaßzahl für eine best. Formel zum Ausrechnen hingeschrieben hat....
Lesezeichen