hallo @all!
ich habe bis auf die 1. alle gerechnet! Bei der 3. habe ich diesselben ergebnisse, bei der 2.b) auch (6 und 3m)! Bei der 4. und 5. habe ich auch die gleichen ergebnisse! weißt du wie die 1. zu rechnen geht? was sind stationäre stellen? die 2. a) nach der substitutionsmethode rechnet man so: Zielfunktion: A=a*b, NB: U=2a+b --> 12=2a+b -->a=(12-b)/2, dann die NB in die Zielfunktion einsetzen (das ist mit substitution gemeint), dann bekommt du 2A=12b-b^2, machst die 1. ableitung und setzt sie 0.
lg Michael
Lesezeichen